• 30.09.2005, 08:58:23
  • /
  • OTS0030 OTW0030

Einladung zur Pressekonferenz: "Psoriasis ist nicht ansteckend" - Gemeinsam gegen das Stigma

Wien (OTS) - "Wenn ich in den Spiegel schaue, möchte ich mich
übergeben oder den Spiegel zerbrechen und mich selbst mit den
Scherben zerschneiden. Mein ganzer Körper ist mit roten Schuppen
bedeckt … Psoriasis hat mein Leben verändert. Psoriasis hat mir mein
Leben genommen - Jeder Tag ist ein Kampf gegen die Ausgrenzung,"
schreibt eine Psoriatikerin aus den USA. Auch in Österreich leiden
rund 250.000 Menschen an Psoriasis (Schuppenflechte), auch in
Österreich kämpfen diese Personen gegen die soziale Ausgrenzung.

Anlässlich des zweiten World Psoriasis Day lädt die
Selbsthilfegruppe PSO Austria zum Pressegespräch. Im Zuge dieses
Gesprächs werden Experten darlegen, wie gemeinsam gegen das Stigma
"Psoriasis" gearbeitet werden kann.

Die Sprecher:

- Renate Reichl, Obfrau der PSO Austria
 - o.Univ. Prof. Dr. Georg Stingl, AKH Wien, Abteilung für 
   Immundermatologie und infektiöse Hautkrankheiten 
 - Prim. Univ.-Doz. Dr. Attila Dunky, Wilhelminenspital der Stadt 
   Wien 
 - Univ.-Doz. Dr. Klaus Klaushofer, Hauptverband der 
   österreichischen Sozialversicherungsträger
 - Mag. Sonja Ramskogler, Stadt Wien (angefragt)

   Ort:  Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien
   Wann:  27. Oktober 2005  | 10:00 Uhr
   Anfahrt: U3 bis Herrengasse

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ersuchen um Anmeldung unter
pr@welldone.at.

Rückfragehinweis:
Welldone Marketing- und Kommunikationsberatungs.ges.m.b.H.
Mag. Manuela-Claire Warscher | Public Relations
Lazarettgasse 19/4. OG | 1090 Wien
Tel.: 01-402 13 41-24 | E-Mail: pr@welldone.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WDM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel