• 29.09.2005, 07:00:00
  • /
  • OTS0004 OTW0004

"Die Zukunft ehrenamtlichen Engagements in einem sich verändernden Gesundheits- und Sozialwesen - am Beispiel der Sozialpsychiatrie"

Wien (OTS) - Podiumsdiskussion am 29.09.2005, 20 Uhr
Im SozialKulturRaumProjekt SONNENSEGEL, Preßgasse 28, 1040 Wien

Es diskutieren:

Heidrun Schmalenberg (Abgeordnete zum Wiener Gemeinderat, BZÖ,in
Vertretung der Bundesministerin für Soziales und Generationen)
Ingrid Korosec (Abgeordnete zum Wiener Gemeinderat, ÖVP, in
Vertretung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen)
Sonja Ramskogler (Abgeordnete zum Wiener Gemeinderat, SPÖ, in
Vertretung der amtsführenden Stadträtin für Gesundheit und
Soziales in Wien)
Sigrid Pilz (Abgeordnete zum Wiener Gemeinderat, Die Grünen)
Peter Hacker (Geschäftsführer des Fonds Soziales Wien)
Hannes Schmidl (Bereichsleiter der Sozial- und Gesundheitsplanung
der Stadt Wien)
Angela Geoghegan (ehrenamtliche Mitarbeiterin bei pro mente Wien)
Michaela Amering (Univ.-Klinik f. Psychiatrie, AKH Wien)
Werner Schöny (Obmann pro mente Austria)
Karl Dantendorfer (Obmann pro mente Wien)

Moderation: Jörg Ruminak (Leiter Humanitarian Broadcasting, ORF)

Internationale Tagung am 30.09.2005, von 9-17 Uhr
Im SozialKulturRaumProjekt SONNENSEGEL, Preßgasse 28, 1040 Wien

Rückfragehinweis:
Michael Felten
pro mente Wien
Tel.:+43 1 513 15 30-0
mailto:michael.felten@promente-wien.at
www.promente-wien.at; www.promenteaustria.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel