- 23.09.2005, 14:02:07
- /
- OTS0196 OTW0196
Schicker gratuliert Wiener ArchitektInnen zur Auszeichnung
Gürtelrevitalisierung und "Fabios"-Gestaltung im Rahmen des "Leading European Architects Award" ausgezeichnet
Wien (OTS) - Die Gürtelrevitalisierung kann nunmehr auch auf eine
hohe internationale Auszeichnung blicken. Im Rahmen des Spatenstichs
für das Bürozentrum "SKYLINE - office and more" im Bereich des
Döblinger Gürtels gratulierte Wiens Planungsstadtrat Rudi Schicker
Architektin Silja Tillner zum jüngst gewonnenen "Leading European
Architects Award". Das Gürtel-Projekt, das mit der Umgestaltung der
Stadtbahnbögen, dem Urban-Loritz-Platz und dem Skyline-Projekt
eingereicht wurde, konnte in der Kategorie "best regeneration
project" die internationale Fachwelt überzeugen. "Die Neugestaltung
des Gürtels ist mit dem Namen Silja Tillner seit Beginn untrennbar
verbunden, sie hat durch ihre Gestaltungsmaßnahmen wesentlich dazu
beigetragen, dass sich der Gürtelbereich sukzessive zu einem urbanen,
lebendigen Gebiet entwickelt. Der Preis ist auch eine schöne
Bestätigung für die hohe Qualität österreichischer und Wiener
Architektur", unterstrich Schicker.****
Ein Signalprojekt von Tillner im Rahmen der
Gürtelrevitalisierung ist das Büroprojekt "SKYLINE - office and
more", für das am Donnerstag der Spatenstich stattgefunden hat. Mit
dem Projekt SKYLINE wird nun das brachliegende Dreieck zwischen
innerem und äußerem Döblinger Gürtel sowie Heiligenstädter Strasse
genutzt.
Dabei wird ein Teil der nicht mehr genutzten Stadtbahn mit den
historischen Otto-Wagner-Bögen überbaut. Hier entstehen insgesamt ca.
12.000 m2 Büroflächen, Einheiten ab 250 m2 werden angeboten. Rund
1.000 m2 stehen für Gastronomie, Geschäfte und Dienstleister zur
Verfügung. In der Parkgarage finden rund 220 Pkw Platz. Der 2.600 m2
große Innenhof verspricht eine sonnige Oase der Erholung zu werden,
die Innenhofbögen werden von Gastronomie und Nahversorgern genutzt.
Entwickelt wurde SKYLINE von PORR Solutions, der
Projektentwicklungstochter des PORR-Konzerns. Das Objekt ist bereits
zu knapp einem Viertel verwertet. Errichtet wird es nach Plänen der
ARGE Spittelau; federführend ist Architektin Silja Tillner.
Auszeichnung auch für Gestaltung des "Fabios"
Ebenso wurde ein weiteres Wiener Architektenteam im Rahmen des
"Leading European Architects Award" mit einem Preis ausgezeichnet.
Arch. Armin Ebner konnte mit dem Team BEHF in der Kategorie "best
small innovative project" den ersten Preis für die Gestaltung des
Restaurants "Fabios" erzielen. "Ich freue mich, dass auch kleinere,
innovative Projekte in Wien internationale Anerkennung finden und
gratuliere ebenfalls ganz herzlich zu dieser Auszeichnung", schloss
Schicker.
rk-Fotoservice: http://www.wien.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) gb
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Gaby Berauschek
Tel.: 4000/81 414
mailto:gab@gsv.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK