- 22.09.2005, 09:04:48
- /
- OTS0027 OTW0027
QUALCOMM korrigiert Zielvorgaben für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr zum 25. September 2005 nach oben
San Diego (ots/PRNewswire) - QUALCOMM Incorporated (Nasdaq: QCOM),
ein auf dem Gebiet des "Code Division Multiple Access" (CDMA) und
andere Mobilfunktechnologien führendes und innovatives
Entwicklungsunternehmen, korrigierte heute seine Zielvorgaben für das
vierte Quartal und das Geschäftsjahr zum 25. September 2005 nach
oben.
Bei den folgenden Aussagen handelt es sich um zukunftsgerichtete
Prognosen. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von diesen
Prognosen abweichen. Die Beschreibung bestimmter Risikofaktoren
entnehmen Sie bitte unseren Hinweisen zu zukunftsgerichteten Aussagen
am Ende dieser Pressemitteilung. Weitere und umfassendere
Erläuterungen dieser Risikofaktoren finden Sie in den von QUALCOMM
bei der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde
Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten Quartals- und
Jahresberichten.
Pro-forma-Definition
In Übereinstimmung mit dem zweiten und dritten Quartal 2005 werden
Pro-forma-Ergebnisse unter Ausschluss des Segments QUALCOMM Strategic
Initiatives (QSI) und einmaligen Steuervergünstigungen aus dem Jahre
2004, die im zweiten und dritten Quartal des Geschäftsjahres 2005
ausgewiesen wurden, dargestellt. Darüber hinaus werden die
Veränderungen von Jahr zu Jahr so berechnet, als hätte die "Neue
Methode" (1) der Erfassung der Lizenzeinnahmen bereits im Vorjahr
Anwendung gefunden.
Geschäftsausblick
Auf Grundlage des aktuellen Geschäftsausblicks erhöhen wir unsere
Erlös- und Gewinn-Zielvorgaben für das vierte Geschäftsquartal. Wir
gehen jetzt davon aus, das die Erlöse des vierten Geschäftsquartals
für QUALCOMM pro forma ungefähr im Bereich zwischen 1,48 Mrd. USD und
1,58 Mrd. USD liegen werden, was im Jahresvergleich einer Zunahme von
ca. 8 bis 15 Prozent entspricht. Wir gehen jetzt davon aus, dass der
verwässerte Pro-Forma-Gewinn je Aktie im vierten Quartal bei ca. 0,32
USD bis 0,33 USD liegen wird, was im Jahresvergleich einer Zunahme
von ca. 7 bis 10 Prozent entspricht. Diese Schätzung beruht auf der
Auslieferung von ca. 40 Millionen MSM Telefonchips im Laufe des
Quartals gegenüber 39 Millionen im Vorjahresquartal. Zum 20. Juli
2005 schätzen wir, dass die Pro-forma-Erlöse im Bereich zwischen ca.
1,43 Mrd. USD und 1,53 Mrd. USD liegen werden. Wir waren zuvor von
einem verwässerten Pro-forma-Gewinn je Aktie von ca. 0,29 USD bis
0,31 USD für das vierte Geschäftsquartal ausgegangen und schätzen die
Auslieferung von MSM Telefonchips auf ca. 38 bis 40 Millionen Stück.
Die meisten unserer Lizenznehmer haben im Laufe unseres vierte
Geschäftsquartals Lizenzberichte für die im Juni ausgelieferten
Produkte erstellt. Aufgrund dieser Berichte schätzen wir die
Quartalsauslieferungen im Juni auf ca. 48 Millionen CDMA und WCDMA
Einheiten zu einem mittleren Verkaufspreis von ca. 213 USD verglichen
mit unserer vorangegangenen Schätzung von ca. 43 bis 45 Millionen
Stück zu einem mittleren Verkaufspresi von ca. 215 USD.
"Die Marktdynamik von 3G CDMA ist gross", sagte Dr. Paul E.
Jacobs, Chief Executive Officer von QUALCOMM. "Wir stellen in vielen
Regionen kräftige Auslieferungszuwächse von 3G CDMA Mobiltelefonen
fest. Im Laufe des Juni-Quartals nahmen die Auslieferungen von CDMA
und WCDMA Mobiltelefonen in den meisten Regionen der Welt in Folge
zu. Die Zunahme um 3 bis 4 Millionen Mobiltelefonen im Vergleich zu
unserer vorangegangenen Zielvorgabe ist hauptsächlich auf steigende
CDMA2000 Mobiltelefonauslieferungen in Nordamerika, Lateinamerika und
der restlichen Welt zurückzuführen. Wir sind sehr über das grosse
Interesse erfreut, das unsere CDMA2000 1x EV-DO und WCDMA
Chipset-Lösungen bei den Geräteherstellern gefunden haben. Die
Verbraucher erneuern weiterhin ihre Geräte, um von den zahlreichen
Datendiensten und hochentwickelten Features zu profitieren, die jetzt
über 3G CDMA Netzwerke verfügbar sind".
Unsere Schätzung des Pro-forma-Gewinns für das vierte
Geschäftsquartal enthält eine Gewinnminderung je Aktie von 0,02 USD
für zusätzliche Steuern in Höhe von 35 Mio. USD, die mit unserer
Entscheidung zusammenhängen, einmalig Auslandsgewinne in Höhe von 500
Mio. USD zurückzuführen, wie es nach dem US-amerikanischen Jobs
Creation Act von 2004 vorgesehen ist. Weiterhin enthalten sie eine
Gewinnzunahme in Höhe von 0,01 USD je Aktie für eine
Investitionseinnahme in Höhe von 18 Mio. USD aus dem Ablauf einer
Rückprämie, die wir im Zusammenhang unseres im September 2005
ausgelaufenen Aktienrückkaufprogramms verkauft hatten.
Die folgende Tabelle fasst das QUALCOMM Gesamt- und
Pro-forma-Ergebnisse des Geschäftjahres 2004 sowie die auf dem
aktuellen Geschäftsausblick basierenden Zielvorgaben für das
Geschäftsjahr 2005 zusammen. Die Gesamtergebnisse von QUALCOMM für
das Geschäftjahres 2004 spiegeln die Wirtschaftsleistung des
Unternehmens im Lizenzgeschäft im vierten Quartal des Geschäftjahres
2004 nur zum Teil wider, weil die vorausblickende Einführung der
Neuen Methode in diesem Zeitraum stattfand.
Aufgrund ihrer Eigenschaften lassen sich bestimmte Ertrags- und
Aufwandspositionen wie z.B. realisierte
Finanzinvestitionsgewinne/-verluste in QSI oder Wertminderung von
Wirtschaftsgütern nicht genau vorhersagen. Dementsprechend nimmt die
Gesellschaft Prognosen solcher Positionen nicht in ihren
Geschäftsausblick auf. Daher können die tatsächlichen Ergebnisse
erheblich von den Prognosen abweichen, wenn der Gesellschaft
derartige Ertrags- oder Aufwandspositionen entstehen.
Die folgenden Schätzungen sind Näherungen und beruhen auf dem
aktuellen Geschäftsausblick:
Zusammenfassender Geschäftsausblick
(Alle Zahlenangaben in US-Dollar)
VIERTES QUARTAL
Vorjahr alte Zielvorgabe aktuelle
Zielvorgabe
4.Q 04 4.Q 05 4.Q 05
Ergebnisse Schätzungen Schätzungen
QUALCOMM Pro-Forma
Erlöse 1,4 Mrd. 1,43 - 1,53 Mrd. 1,48 - 1,58 Mrd.
Änderung gegenüber
Vorjahr Zunahme 4% - 12% Zunahme 8% - 15%
Verwässerter Gewinn
je Aktie (EPS) 0,30 0,29 - 0,31 0,32 - 0,33
Änderung gegenüber
Vorjahr Abnahme 3% - Abnahme 7% - 10%
Zunahme 3%
QUALCOMM Gesamt-
Erlöse 1,1 Mrd. 1,43 - 1,53 Mrd. 1,48 - 1,58 Mrd.
Änderung gegenüber
Vorjahr Zunahme 28% - 37% Zunahme 32% - 41%
Verwässerter Gewinn
je Aktie (EPS) 0,23 0,28 - 0,30 0,32 - 0,33
Änderung gegenüber
Vorjahr Zunahme 22% - 30% Zunahme 39% - 43%
QSI zurechenbarer
EPS 0,03 (0,01) 0,00
Masszahlen
MSM Auslieferungen ca. 39 Mio. 38 - 40 Mio. 40 Mio.
CDMA/WCDMA
Mobiltelefon-
Auslieferungen
(Juni Quartal) ca. 40 Mio. 43 - 45 Mio. 48 Mio.
CDMA/WCDMA
durchschnittlicher
Mobiltelefon-
Verkaufs-
preis
(Juni Quartal) ca. 212 215 213
GESCHÄFTSJAHR
Vorjahr alte Zielvorgabe aktuelle
Zielvorgabe
GJ 2004 GJ 2005 GJ 2005
Ergebnisse Schätzungen Schätzungen
QUALCOMM Pro-Forma
Erlöse 5,0 Mrd. 5,55 - 5,65 Mrd. 5,6 - 5,7 Mrd.
Änderung gegenüber
Vorjahr Zunahme 10% - 12% Zunahme 11% - 13%
Verwässerter Gewinn
je Aktie (EPS) 1,07 1,13 - 1,15 1,16 - 1,17
Änderung gegenüber
Vorjahr Zunahme 6% - 7% Zunahme 8% - 9%
QUALCOMM Gesamt-
Erlöse 4,9 Mrd. 5,55 - 5,65 Mrd. 5,6 - 5,7 Mrd.
Änderung gegenüber
Vorjahr Zunahme 14% - 16% Zunahme 15% - 17%
Verwässerter Gewinn
je Aktie (EPS) 1,03 1,22 - 1,24 1,26 - 1,27
Änderung gegenüber
Vorjahr Zunahme 18% - 20% Zunahme 22% - 23%
QSI zurechenbarer
EPS 0,01 0,05 0,06
Steuergewinnen
in 2004
zurechenbarer EPS 0,04 0,04
Masszahlen des
Geschäftsjahres (i)
CDMA/WCDMA
Mobiltelefon
Grosshandels-
verkaufspreis
Pro Stück ca. 205 215 215
(i) Auslieferungen in den September bis Juni Quartalen, gemeldet zwischen
Dezember und September.
Aufgrund von Rundungen kann es zu Abweichungen zwischen den
Gesamtbeträgen und den Summen der Einzelbeträge kommen.
QUALCOMM Incorporated (www.qualcomm.com) ist führend in der
Entwicklung und Herstellung innovativer, digitaler, drahtloser
Kommunikationsprodukte und -dienste auf Grundlage von CDMA und
anderer moderner Technologien. QUALCOMM hat seinen Hauptsitz im
kalifornischen San Diego. Das Unternehmen wird im S&P-500-Index und
in der 2005 FORTUNE 500(R)-Liste geführt und ist am Nasdaq Stock
Market(R) unter dem Symbol QCOM notiert.
Anmerkung zur Verwendung von Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen
Pro-forma-Finanzkennzahlen werden von der Geschäftsleitung
verwendet, um die Betriebsergebnisse des Unternehmens zu bewerten,
einzuschätzen und zu vergleichen. Das Unternehmen ist der
Überzeugung, dass Pro-forma-Berichte relevante und nützliche
Informationen bieten, die von Analysten, Investoren und anderen
interessierten Parteien unserer Branche umfassend verwendet werden.
Die Gesellschaft präsentiert Pro-forma-Finanzdaten ohne das Segment
QUALCOMM Strategic Initiatives (QSI), um die Bewertung der
weitergeführten Kerngeschäftsbereiche wie QUALCOMM CDMA Technologies
(QCT), QUALCOMM Technology Licensing (QTL) sowie QUALCOMM Wireless &
Internet (QWI) zu erleichtern. Die QSI-Ergebnisse beziehen sich auf
strategische Finanzinvestitionen, für welche die Gesellschaft
Ausstiegsstrategien von unterschiedlicher Dauer bereithält. Die
Geschäftsleitung ist der Überzeugung, dass die Daten ohne QSI ein
repräsentativeres Bild des Betriebs- und Liquiditätsergebnisses der
Gesellschaft abgeben, da hier die Auswirkungen der Wertschwankungen
von Finanzanlagen der Gesellschaft unberücksichtigt bleiben, die in
keinerlei Bezug zur operativen Leistung der Gesellschaft stehen.
Das Unternehmen präsentiert die Jahres-Vergleichsdaten der
Pro-forma-Finanzergebnisse so, als hätte die Neue Methode zur
Erfassung von Lizenzeinnahmen in den früheren Berichtsperiode
Verwendung gefunden, um eine Bewertung der Ergebnisse für diese
Perioden für das Management, Investoren und Analysten auf einer zu
den aktuellen Zielvorgaben vergleichbaren Basis zu erleichtern. Das
Unternehmen ist der Überzeugung, dass diese Darstellung zur
Beurteilung der Leistungsfähigkeit auf einer konsistenten und
vergleichbaren Basis nützlich ist
Das Unternehmen stellt Pro-forma-Ergebnisse für das Geschäftsjahr
2005 ohne einmalige Steuervergünstigungen aus dem Geschäftsjahr 2004
dar, um der Geschäftsleitung und Investoren ein besseres Verständnis
des aktuellen Steuersatzes und der Nachsteuergewinne zu vermitteln.
Das Unternehmen ist der Überzeugung, dass diese Darstellung zur
Beurteilung der Leistungsfähigkeit auf einer konsistenten und
vergleichbaren Basis nützlich ist
Die Pro-forma-Finanzdaten, die nicht nach GAAP erstellt wurden,
sind als Ergänzung der nach GAAP berechneten Finanzkennzahlen zu
betrachten, nicht als Ersatz letzterer oder höherwertiger als diese.
Darüber hinaus ist "Pro-forma" kein nach GAAP definierter Begriff.
Daher kann sich die Messung der Pro-forma-Ergebnisse des Unternehmens
von ähnlich benannten Kennzahlen anderer Unternehmen unterscheiden.
Überleitungen zwischen QUALCOMM-Ergebnissen und
QUALCOMM-Pro-forma-Ergebnissen werden im vorliegenden Bericht
dargestellt.
Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen
Neben historischen Informationen sind in dieser Pressemitteilung
zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, welche bestimmten Risiken und
Unsicherheiten unterliegen. Auf Grund einer Reihe von Faktoren können
die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den hier genannten
Prognosen abweichen. Zu diesen Faktoren gehören unter Anderem: Das
Tempo der Entwicklung, des Einsatzes und der kommerziellen Akzeptanz
der auf CDMA basierenden Netzwerke und der auf CDMA basierenden
Technologie, u.a. von CDMA2000 1X, 1xEV-DO und WCDMA, sowohl im
Inland als auch international, weiterhin unsere Abhängigkeit von
Grosskunden und Lizenznehmern, Schwankungen der Nachfrage nach
Produkten, Dienstleistungen oder Anwendungen auf CDMA-Basis,
Wechselkursschwankungen, die von uns angestrebten oder gehaltenen
strategischen Krediten, Finanzinvestitionen und Transaktionen, unsere
Abhängigkeit von Drittherstellern und Lieferanten, unsere Fähigkeit
zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der betrieblichen
Produktivität und Rentabilität, die Entwicklung gegenwärtiger oder
künftiger Rechtsverfahren sowie andere Risiken, welche in den
regelmässigen bei der SEC eingereichten Berichten des Unternehmens
dargelegt sind
QUALCOMM(R), MSM(TM), MediaFLO(TM) USA Markenzeichen und/oder
Service-Marken von QUALCOMM Incorporated. CDMA2000(R) ist ein
eingetragenes Warenzeichen der Telecommunications Industry
Association. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen
Inhaber.
(1) Die Neue Methode zur Erfassung von Lizenzeinnahmen beruht
ausschliesslich auf den von Lizenznehmern erhaltenen
Verkaufsberichten der von einer Lizenz betroffenen Geräte im
vorangegangenen Quartal. Das Unternehmen übernahm diese Neue Methode
vorausblickend während des vierten Quartals des Geschäftsjahres 2004.
Nach der Bisherigen Methode zur Erfassung von Lizenzeinnahmen wies
das Unternehmen eine Schätzung der eingenommenen Lizenzeinnahmen im
Quartal vor Erhalt der Berichte der Lizenznehmer aus. Ergebnisse nach
der Neuen Methode werden hierin dargestellt, um Investoren bei der
Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit auf einer
vergleichbaren Basis zu unterstützen.
Ansprechpartner bei QUALCOMM:
Bill Davidson
Vice President, Investor Relations
Tel.: +1-858-658-4813, Fax: +1-858-651-9303
E-Mail: ir@qualcomm.com
QUALCOMM Incorporated
Überleitungsrechnung der Pro-Forma- zu GAAP-Ergebnissen
für Zeiträume des Jahres 2004, zu Vergleichszwecken
(Alle Zahlenangaben in US-Dollar)
(in Millionen, ausser der Drei Monate zum Jahr zum
Angaben je Aktie) 26. September 26. September
2004 2004
Alte Methode der
Lizenzerfassung
Schätzung der geschätzten
Lizenznehmer für Vorzeitraum 253 151
Von geschätzten
Lizenznehmern angegebenen
Lizenzen für Vorzeitraum 255 208
Abweichung des Vorzeitraumes
im Berichtszeitraum 2 57
Sonstige berichtete Lizenzen
im Berichtszeitraum 99 1.084
Schätzung der geschätzten Lizenznehmer
für aktuellen Zeitraum -- --
Gesamtlizenzerlöse im Quartal
von externen Lizenznehmern 101 1.141
Zwischenbetrieblich Erlöse 36 132
Lizenzerlöse 14 59
Gesamterlöse QTL
nach alter Methode
Gesamterlöse QTL einschliesslich
vorausblickender Übernahme der
Neuen Methode im 4.Q 04 151 1.331
Neue Methode der Lizenzerfassung
Gesamtlizenzen wie von
externen Lizenznehmern angegeben (a) 354 1.292
Zwischenbetrieblich Erlöse 36 132
Lizenzerlöse 14 59
Gesamterlöse QTL
nach neuer Methode 404 1.483
Differenz zwischen beiden Methoden (253) (151)
QTL-Erlöse vor Steuern
nach alter Methode
QTL-Erlöse vor Steuern einschl.
vorausblickender Übernahme der
Neuen Methode im 4.Q 04 111 1.195
abzüglich: Differenz zwischen den
Lizenzerfassungsmethoden (253) (151)
QTL-Erlöse vor Steuern
nach der neuen Methode 364 1.346
Gesamterlöse QCOM
gemäss GAAP 1.118 4.880
abzüglich: Differenz zwischen den
Lizenzerfassungsmethoden (253) (151)
Gesamterlöse QCOM nach neuer Methode 1.371 5.031
Gesamterlöse QCOM und
QCOM Pro-forma-Erlöse 1.371 5.031
Gesamterlöse QCOM aus laufender
Betriebstätigkeit vor Steuern
gemäss GAAP 431 2.313
Abzüglich: Erlöse aus laufender
Betriebstätigkeit vor Steuern, die
der Differenz der beiden Lizenz-
Erfassungsmethoden zuzuschreiben sind (253) (151)
Gesamterlöse QCOM aus laufender
Betriebstätigkeit vor Steuern
Nach neuer Methode 684 2.464
Abzüglich: QSI-Erlöse aus laufender
Betriebstätigkeit vor Steuern (c) 11 (31)
QCOM Pro-forma-Erlöse aus laufender
Betriebstätigkeit vor Steuern (c) 673 2.495
Gesamtnettoerträge QCOM
nach GAAP 393 1.720
Abzüglich: Nettoerträge die der
Differenz der beiden Lizenz-
Erfassungsmethoden zuzuschreiben sind (b) (154) (92)
Gesamtnettoerträge QCOM nach neuer Methode 547 1.812
Abzüglich: QSI Nettoerträge (Verlust) (c) 48 12
QCOM Pro-forma Nettoerträge (c) 499 1.800
QCOM verwässertes EPS
nach GAAP 0,23 1,03
EPS das der Differenz der beiden
Erfassungsmethoden zuzuschreiben ist (0,09) (0,06)
verwässertes EPS Gesamt-QCOM
nach neuer Methode 0,32 1,08
QSI zuzuschreibendes EPS (c) 0,03 0,01
QCOM verwässertes Pro-forma-EPS (c) 0,30 1,07
Zahl der Aktien zur Berechnung
Des verwässerten EPS 1.692 1.675
(a) Stellt Lizenzerlöse dar, die während der Periode ausgewiesen worden
wären, wenn die "Neue Methode" rückwirkend übernommen worden wäre.
Entspricht nicht dem nach GAAP ausgewiesenen Lizenzerlös für diese
Perioden.
(b) Der gerundete effektive Steuersatz für QTL betrug für das
Geschäftsjahr 2004 39 %.
(c) Während des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2005 verlagerte das
Unternehmen sein MediaFLO USA-Geschäft in das QSI-Segment. Die
betrieblichen Aufwendungen aus dem MediaFLO(TM) USA-Geschäft sind in
den Postenabstimmungen bis zum Ende des GJ 2004 enthalten. Die
Segmentdaten der früheren Perioden wurden dahingehend berichtigt,
dass sie die neue Segment-Einteilung darstellen.
QTL-Erlöse gemäss US-GAAP und unter Verwendung der Neuen Methode werden
präsentiert, um den Unterschied zwischen der bisherigen Methode für
Schätzungen, die bis einschliesslich drittes Quartal des GJ 2004
verwendet wurde, und die Neue Methode, die ab dem vierten Quartal des GJ
2004 eingesetzt wird.
Aufgrund von Rundungen kann es zu Abweichungen zwischen den
Gesamtbeträgen und den Summen der Einzelbeträge kommen.
Website: http://www.qualcomm.com
Rückfragehinweis:
Bill Davidson, Vice President Investor Relations von QUALCOMM
Incorporated, Tel.: +1-858-658-4813, Fax: +1-858-651-9303, E-Mail:
ir@qualcomm.com
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRN