• 21.09.2005, 11:10:50
  • /
  • OTS0082 OTW0082

OVS096: Migration und Medien - durch die Augen der anderen

27. September 2005: IOM-Seminar Wien "Wie Medien Migration steuern" - Einladung zur Pressekonferenz Wien (OTS) - Medien berichten nicht nur über Migranten, sie beeinflussen durch ihre Berichte auch oft ihr Verhalten. Welche Bedeutung Migration für Medien hat und wie Medien Migration in Europa beeinflussen, damit beschäftigt sich ein hochkarätiges Seminar der Internationalen Organisation für Migration (IOM) am 26. und 27. September 2005 in Wien. Im Rahmen des Seminares soll der Startschuss zur Erstellung eines Multimedia-Infopaketes über Migration für Journalisten fallen. Das zusammen mit BBC, ORF und British Council veranstaltete Arbeitstreffen will Bedeutung und Verantwortlichkeiten von Journalisten aufzeigen, die über Migration Bericht erstatten - aus der Sicht der "Empfangsstaaten" von Migranten wie Österreich, sowie aus der Sicht der Herkunftsländer vieler Migranten (etwa Türkei, Rumänien). IOM erlaubt sich aus diesem Anlass die VertreterInnen der Medien zu folgender Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Österreichischen Journalisten Clubs einzuladen: Pressekonferenz - Dienstag, 27.9.2005 um 10.00 Uhr - Österreichischer Journalisten Club, Blutgasse 3, 1010 Wien Ihre Gesprächspartner: - Ruth Sinclair-Jones, Direktorin des British Councils - Dr. Erika Laubacher-Kubat, Die Leiterin des Nationalen Kontaktpunktes der IOM - Fred Turnheim, Österreichischer Journalisten Club Die Pressekonferenz findet in englischer Sprache statt und wird live via APA-OTS-WebTV (Videowebcast) ins Internet übertragen. Die Internationale Organisation für Migration ist eine 1951 gegründete zwischenstaatliche Organisation, die sich mit Beobachtung und Managment von Migration, sowie Aktionen gegen Menschenhandel und -schmuggel beschäftigt. Österreich gehört der Organisation seit 1951 an und beherbergt ein Büro in Wien. Details zur Veranstaltung sind auf http://austria.iom.int/de/artikel.php?menu_id=9 zu finden. Rückfragehinweis: ~ IOM Vienna: Internationale Organisation für Migration Nibelungengasse 13/4 A-1010 Wien www.iomvienna.at Dr. David Reisenzein Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 01/585 33 22 - 32 Fax: 01/585 33 22 - 30 mailto: dreisenzein@iom.int ~ *** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS *** OTS0082 2005-09-21/11:10 211110 Sep 05

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel