• 19.09.2005, 15:00:42
  • /
  • OTS0182 OTW0182

Der Joseph-Schumpeter-Preis 2005 ergeht an Nandan M. Nilekani (INFOSYS)

Wien (OTS) - Der Bürgermeister der Bundeshauptstadt Wien, Dr.
Michael Häupl, und die Schumpeter-Gesellschaft haben den Gründer und
Vorstandsvorsitzenden von INFOSYS, Nandan M. Nilekani, mit dem
Joseph-Schumpeter-Preis 2005 ausgezeichnet.

Der Joseph-Schumpeter-Preis wird für innovative Leistungen auf den
Gebieten der Wirtschaft, der Politik und der
Wirtschaftswissenschaften verliehen. Mit diesem Preis soll an Joseph
Schumpeter, den Harvard-Ökonomen österreichischer Herkunft, erinnert
werden, dessen Werk gleichermaßen von der wirtschaftlichen Theorie,
der Politik und der Praxis gekennzeichnet ist. Bisherige Preisträger
sind u.a. Bundeskanzler Helmut Kohl, Ted Turner (CNN), James
Wolfensohn (Weltbank), Jorma Olilla (NOKIA), EU-Kommissar Günter
Verheugen.

Infosys Technologies Ltd. ist ein indisches IT-Unternehmen mit
Hauptsitz in Bangalore. Weltweit beschäftigt Infosys über 39.000
Mitarbeiter. Der Umsatz wird im Jahr 2005 ca.1,6 Milliarden US-Dollar
betragen.

Als einer der Pioniere des strategischen Outsourcing von
Software-Dienstleistungen hat Nandan M. Nilekani einen globalen Trend
begründet, der mittlerweile nicht nur in Indien und China
zehntausende neue Arbeitsplätze geschaffen hat, sondern auch für
innovative Entwicklungen auf dem Gebiet der technologischen
Transformation verantwortlich zeichnet.

Nandan M. Nilekani wurde im Jahr 2003 vom Fortune Magazine
gemeinsam mit dem Infosys Chief Mentor, N.R. Narayana Murthy, zum
"Asia´s Businessman of the Year" gewählt. Weitere Auszeichnungen:
unter den "Top 3 IT service companies in the world" (2004
BusinessWeek ranking), unter den "40 companies that are reshaping the
global economy" (WIRED Magazine 2002, 2003).

Die feierliche Überreichung des Joseph-Schumpeter-Preis 2005
findet am Dienstag, dem 20. September 2005, um 17.00 Uhr in den
Räumlichkeiten der Schoellerbank Aktiengesellschaft, 1010 Wien,
Renngasse 3, Palais Rothschild, statt.

Rückfragehinweis:
Direktor Mag. Stephan Maxonus, MBA
Renngasse 3, Palais Rothschild
Tel.: 01/53471 DW 392

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel