Völliges Chaos rund um die Zulassungsprüfungen zeichnet sich an der Fakultät für Psychologie der Uni Wien ab
Wien (OTS) - Während der "freie" Hochschulzugang, der aufgrund
sozialer Barrieren immer mehr Illusion denn Realität war, gefallen
ist, treffen die neuen Regelungen die Psychologie besonders hart. Die
Studienvertretung/Fakultätsvertretung kritisiert, dass weder Ort noch
Zeit der beiden Zulassungsprüfungen geklärt sind, während die
Inskription bereits läuft, überdies sind auch die Ausnahmeregelungen
mit Unklarheiten gespickt. "Wir wurden weder informiert, noch in die
Debatte richtig einbezogen", kritisieren die
StudierendenvertreterInnen.
Die Probleme im Besonderen:
Nebenfachstudierende haben keine Chance, Lehrveranstaltungen zu
besuchen, wenn sie nicht die "Zulassungsprüfungen" absolvieren
wollen, da alle weiteren Lehrveranstaltungen "gesperrt" sind -
belegen sie die Prüfungen, belegen sie auch einen der zahlenmäßig
beschränkten "vollen" Studienplätze.
Kurios: ein "Fetzn" kann besser sein als positive Noten. Wer die
Prüfungen absolviert und positive Noten erlangt, aber im Ranking
nicht zu denen zählt, die "zugelassen" werden, steht vor einer
absurden Situation: positive Prüfungen (die nicht automatisch die
Zulassung bedeuten!), dürfen innerhalb von 6 Monaten nur einmal
wiederholt werden. Wer die Frist versäumt oder erneut nicht
aufgenommen wird, ist endgültig vom Studium ausgeschlossen. Wer nicht
zugelassen wird, kann sich also im "Glück" wähnen, wenn die Prüfungen
negativ ausfielen.
Die Universität macht sich mit dieser Form der Umsetzung zum
willigen Instrument der schwarz-blau-orangen Bildungspolitik der
letzten Jahre. Unter dem Deckmantel einer hausgemachten
Ressourcenknappheit wird das kapitalistische Grundprinzip, Menschen
als KonkurrentInnen gegeneinander auszuspielen, in den
Hochschulsektor getragen. "Wir wollen uns nicht damit abfinden, dass
Bildung zu Humankapital degradiert wird!" - die
Fakultätsvertretung/Studienvertretung Psychologie lehnt sowohl
Uni-Zugangsbeschränkungen im Allgemeinen sowie die zur Zeit auf der
Psychologie in Kraft tretenden Maßnahmen aufs Schärfste ab.
Rückfragehinweis:
Fv-Vorsitzteam
Renate Vodnek 0676 / 528 90 30
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OHW