• 16.09.2005, 09:55:03
  • /
  • OTS0058 OTW0058

ASFINAG: A 10 Tauern Autobahn: Startschuss für Einhausung Trebesing

Euro 300 Mio. Gesamtinvestitionen für Umweltentlastungsmaßnahmen bis 2020

Salzburg (OTS) - Nach intensiven Vorarbeiten beginnt nun der Bau
für die Einhausung Trebesing auf der A 10 Tauern Autobahn in Kärnten.
Es ist dies gleichzeitig der Startschuss für ein umfangreiches
Umwelt- und Lärmschutzprojekt, welches es in dieser Größenordnung in
Österreich bisher noch nicht gegeben hat.

Vizekanzler Hubert Gorbach: "Das Gesamtmaßnahmenpaket umfasst
nicht nur die Errichtung neuer Röhren für Tauern- und
Katschbergtunnel, die insgesamt mit und Euro 280 Mio. zu Buche
schlagen werden. Parallel dazu werden auch umfangreiche
Umweltentlastungsmaßnahmen entlang zehn Gemeinden auf der A 10 in
Kärnten und Salzburg realisiert, welche zusätzlich rund Euro 300 Mio.
kosten werden. Ein Zeichen dafür, dass Umweltschutz im Straßenbau
mehr denn je ernst genommen wird."

Die Errichtung der Einhausung Trebesing erfolgt in zwei Phasen.

ASFINAG Vorstandsdirektor Dipl.-Ing. Franz Lückler: "Gebaut wird
über die Jahre 2005 bis 2007 jeweils in den Monaten Mitte September
bis Ende Juni. Damit ist gewährleistet, dass in den reisestarken
Sommermonaten der Verkehr ohne Baustelle fließen dann."

Zusätzlich zur Einhausung Trebesing erhalten die Anrainer der
Gemeinde auch Lärmschutzfenster.

Landesrat Gerhard Dörfler: "Der ursprünglich erst für nach 2008
vorgesehene passive Lärmschutz wurde auf 2005 vorverlegt. Damit war
es für die Anrainer von Trebesing möglich, vor Beginn der Bauarbeiten
Lärmschutzfenster einbauen zu lassen, um die Lärmbelästigung während
der Bauphase möglichst einzudämmen."

Die Einhausung Trebesing wird im Zuge der Generalsanierung der
Tauern Autobahn zwischen Gmünd und Knoten Spittal/Millstättersee (rd.
10 km) realisiert. Diese Generalsanierung umfasst die Erneuerung der
Fahrbahndecken auf beiden Richtungsfahrbahnen, Brückenverbreiterungen
sowie die Erneuerung zweier Überführungen.

Die Einhausung selbst erstreckt sich im Bereich der Ortschaft
Trebesing über eine Länge von 848 m. Der Querschnitt sieht zwei
Fahrstreifen und einen Pannenstreifen pro Richtungsfahrbahn vor. Um
die Einhausung harmonisch in das Landschaftsbild einzugliedern, wird
diese teilweise eingeschüttet. Darüber hinaus werden im gesamten
Generalsanierungsbereich Lärmschutzwände am Rand der
Richtungsfahrbahnen sowie im Mittelstreifen mit Höhen von 2 - 5 m
errichtet - insgesamt rund 40.000 m2.

Das gesamte Umweltschutzmaßnahmenpaket in zehn Gemeinden in
Salzbug und Kärnten entlang der Tauern Autobahn wurde in drei
Realisierungsblöcke mit Investitionen von jeweils rund Euro 100 Mio.
geteilt. Die einzelnen Blöcke sollen zeitversetzt bis 2008, 2014 und
2020 abgeschlossen werden.

Gesamtkosten Umweltentlastungsmaßnahmen A 10: rd. Euro 300 Mio.
   Gesamtprojektkosten Generalsanierung inkl.
   Lärmschutz Trebesing:                         rd. Euro 102 Mio
   Gesamtkosten Lärmschutz Trebesing:            rd. Euro 40 Mio., 
          davon Einhausung Trebesing:            rd. Euro 18 Mio.

Die Finanzierung erfolgt ausschließlich aus den ASFINAG Einnahmen
aus Maut, Vignette und Lkw Road Pricing.

Rückfragehinweis:
Mag. Anita Oberholzer
ASFINAG-Pressesprecherin
Mobil: 0664 / 60108 15933

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ASF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel