Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes wird in den nächsten Wochen die Übernahme des Rigips-Standortes in Heinebach bei Kassel vollzogen.
Wopfing/Waldegg (OTS) - Die BaumitBayosan, seit 2003 ein
Unternehmen der Wopfinger Baustoffgruppe, übernimmt das
Gips-Maschinenputz-Werk im hessischen Heinebach bei Kassel sowie die
künftige Vermarktung der Gips-Maschinenputz-Aktivitäten von Rigips
Deutschland. BaumitBayosan wird die insgesamt 26 Mitarbeiter aus der
Produktion und Vertrieb weiter beschäftigen. Mit einer Zustimmung des
Kartellamtes zum Verkauf rechnen beide Vertragspartner kurzfristig.
BaumitBayosan verfügt bisher über kein eigenes Gipswerk. Beide
Parteien haben über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart.
"Durch den Zukauf verstärken wir unsere Produktkompetenz im
Bereich Gips in der gesamten Prozesskette. Die übernommenen Produkte
der Rimat-Reihe bilden dabei eine ideale Ergänzung für das
Produktprogramm von BaumitBayosan. Strategische Schwerpunkte der
Akquisition bilden die Absicherung der Rohstoffversorgung für die
Zukunft und die Verstärkung der Präsenz von BaumitBayosan in
Nordrhein Westfalen", so Mag. Robert Schmid, Geschäftsführer der
Wopfinger Baustoffindustrie GmbH.
Durch den Zusammenschluss von Bayosan Wachter und Bayosan Epple
mit Baumit Deutschland wurde im Jahr 2003 ein Unternehmen geschaffen,
das zu den Top-Anbietern in Deutschland gehört. Seit 2004 treten die
Unternehmen als ein gemeinsames unter "BaumitBayosan" am Markt auf.
Mit rund 470 Mitarbeitern erwirtschaftete BaumitBayosan in
Deutschland im Jahr 2004 einen Umsatz von rund 110 Millionen Euro.
BaumitBayosan, Baustoffproduzent mit Stammsitz in Bad Hindelang im
Allgäu und neun weiteren Standorten in Deutschland, hat in den
letzten Jahren sein Produktportfolio in den Bereichen Putz-, Dämm-,
und Saniersysteme stetig erweitert. Mit der Hinzunahme der
Gips-Maschinenputze von Rigips wird die traditionelle
Maschinenputz-Kompetenz des Herstellers im Bereich Kalk-Zement weiter
ausgebaut.
"In der Vermarktung werden wir die übernommenen
Gips-Maschinenputze, mit der bekannten Vertriebsmannschaft, weiter
unter der Marke Rimat vertreiben. Wir nutzen den hohen
Bekanntheitsgrad der bestens eingeführten Produkte. Damit wollen wir
den bisherigen Rigips-Kunden signalisieren, dass sie ihre bekannten
Produkte weiterhin in der gewohnten Qualität erhalten werden.
Natürlich werden wir die Chance nutzen den Kunden auch die
Qualitätsprodukte von BaumitBayosan näher zu bringen", so Mag. Robert
Schmid.
Die Baumit Wopfinger Baustoffgruppe zählt - ebenso wie die auf
EPS/XPS Dämmstoffplatten spezialisierte Austrotherm-Gruppe und die
auf Bauchemie und Fliesenverlegesysteme spezialisierte Murexin-Gruppe
- zur Schmid Industrieholding mit Sitz im niederösterreichischen
Wopfing. Die Schmid Industrieholding erwirtschaftete im Jahr 2004
einen Umsatz von 730 Millionen Euro.
Rückfragehinweis:
Mag. Robert Schmid
Tel. +43/2633/400-0
Fax: +43/2633/400-266
Wopfing 156
A-2754 Waldegg/Wopfing
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF