• 12.09.2005, 09:24:46
  • /
  • OTS0038 OTW0038

Neues Wohnheim der Emmausgemeinschaft in St. Pölten

Laufender Betrieb wird vom Land unterstützt

St. Pölten (NLK) - Die Landesrätinnen Dr. Petra Bohuslav und
Christa Kranzl eröffneten kürzlich in St. Pölten die "emmaus
frauen-wg", ein Wohnheim, verbunden mit einer Notschlafstelle. Diese
Einrichtung der Emmausgemeinschaft St. Pölten für obdachlose Frauen
aus Niederösterreich, die ohne Wohnung sind, wird seit Jänner 2004
angeboten. Weil der Platzmangel aber immer ärger wurde, erfolgte im
Dezember 2004 der Umzug von einer Wohneinheit mit sechs Betten in ein
eigenes Haus mit 15 Wohnplätzen und drei Betten als
Notschlaf-Möglichkeit. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der
Frauen im jetzt eröffneten Haus beträgt drei bis vier Monate.

Die Kosten für den laufenden Betrieb in der "emmaus frauen-wg"
werden zu 90 Prozent vom Land Niederösterreich getragen, u. a. über
die Erstattung von Tagsätzen. Das Arbeitsmarktservice und das
Bundessozialamt stellen sich mit Subventionen ein, und auch die
Katholische Frauenbewegung unterstützt dieses Projekt. Der Ankauf des
Hauses und erforderliche Investitionsmaßnahmen schlugen sich mit rund
320.000 Euro zu Buche, der Löwenanteil davon wurde durch Spenden und
Subventionen aufgebracht. Für 2007/2008 ist ein teilweiser Ausbau des
Dachgeschosses geplant, der rund 160.000 Euro kostet.

Weitere Informationen: Emmausgemeinschaft St. Pölten, Mag.
Bernhard Herzberger, Herzogenburger Straße 48-50, 3100 St. Pölten,
Telefon 02742/319 90-249, 0676/880 44-630, e-mail
bernhard.herzberger@emmaus.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12312
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel