- 10.09.2005, 11:51:16
- /
- OTS0035 OTW0035
Gorbach zu 11. September: Internationaler Schwerpunkt Sicherheit
Thema Sicherheit wichtiger denn je
Wien (OTS) - "Der Jahrestag der Terroranschläge in New York am 11.
September 2001 gibt Gelegenheit, darauf hinzuweisen, wie wichtig es
ist, diese Ereignisse nie zu vergessen und nicht zur Tagesordnung
überzugehen. Es ist die Pflicht der Politik, laufend alles zu
unternehmen, um so etwas Schreckliches in Zukunft so gut es geht zu
verhindern. Das Thema Sicherheit und Sicherheitsforschung, also wie
man zum Beispiel Infrastruktur schützen und schon präventiv etwas
gegen die Gefahr Terror unternehmen kann, hat in meinem Ressort einen
besonders hohen Stellenwert und wird deshalb auch im Rahmen der
österreichischen EU-Ratspräsidentschaft einen absoluten Schwerpunkt
darstellen", erklärte Infrastrukturminister Vizekanzler Hubert
Gorbach heute.
Jeder einzelne sei in seinem Bereich für eine Verbesserung der
Sicherheitsstandards, für Prävention und Aufklärung von Verbrechen
und Missständen verantwortlich - vor allem in der Politik, merkte
Gorbach an und meinte weiter, dass die Erhaltung der internationalen
Sicherheit, ein gemeinsames Vorgehen gegen den Terrorismus und
Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und der Infrastruktur sowohl in
Österreich als auch in Europa vorrangig zu behandeln seien. "Das
Spektrum der Sicherheitsforschung reicht von der Reaktorsicherheit
über die Terrorbekämpfung bis hin zur Sicherheit von Datennetzwerken.
Dank der entsprechenden Schwerpunktsetzung im Rahmen unserer
Präsidentschaft können wir Programme und Initiativen zum Schutz vor
Terroranschlägen wie jenen am 11. September 2001 verstärkt
unterstützen", meinte Gorbach abschließend.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Mag. Carl Ferrari-Brunnenfeld
Pressesprecher
BM für Verkehr, Innovation und Technologie
Tel.: (++43-1) 53 115/2142
mailto:carl.ferrari-brunnenfeld@bmvit.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVM