- 10.09.2005, 10:07:42
- /
- OTS0021 OTW0021
Mit militärischen Ehren präsentiert: Walter Seledec’ Dokumentation "Im Einsatz für den Frieden - 50 Jahre Österreichisches Bundesheer"
Verteidigungsminister Platter: "Seledec’ Engagement für das Bundesheer beispielgebend
Wiener Neustadt (OTS) - Rund 800 Interessierte strömten gestern,
Freitag, dem 9. September 2005, in den Burghof der Militärakademie in
Wiener Neustadt: Der ORF und das Österreichische Bundesheer hatten
zur Präsentation von Walter Seledec’ Dokumentation "Im Einsatz für
den Frieden - 50 Jahre Österreichisches Bundesheer", einem weiteren
ORF-Highlight zum Gedankenjahr 2005, geladen. Unter den prominenten
Gästen: Verteidigungsminister Günther Platter,
ORF-Informationsdirektor Gerhard Draxler,
ORF-Niederösterreich-Direktor Norbert Gollinger, SPÖ-Wehrsprecher
Anton Gaál und die hochrangigen Militärs General Roland Ertl sowie
Generalmajor Christian Segur-Cabanac. Zu sehen ist die Dokumentation
"Im Einsatz für den Frieden - 50 Jahre Österreichisches Bundesheer"
am Nationalfeiertag, am Mittwoch, dem 26. Oktober, um 15.40 Uhr in
ORF 2 anschließend an die Live-Übertragung der "Internationalen
Militärparade 2005", die Walter Seledec kommentieren wird.
Platter: "Seledec’ Engagement für das Bundesheer beispielgebend"
In seiner Rede war Verteidigungsminister Günther Platter voll des
Lobes: "Chefredakteur Walter Seledec hat diese Dokumentation als sein
persönliches "Kind" betrachtet. Er hat die Produktion immer energisch
vorangetrieben. Seine Kenntnisse, sein Engagement und seine positive,
aber kritische Grundhaltung zum Bundesheer sind beispielgebend",
sagte Platter und dankte dem ORF für die hervorragende
Zusammenarbeit.
Seledec: "Bundesheer hat uns engagiert unterstützt"
"Wie stellt man 50 bewegte und spannende Jahre in 45 Minuten
dar?", schilderte Chefredakteur Walter Seledec die Ausgangslage. "So
ist die Arbeit ein Schnellflug geworden, gewissermaßen auf den
Flügeln der Eurofighter durch die militärischen Jahre 1955 bis 2005",
sagte Seledec, der sich für die Unterstützung seitens des
Bundesheeres und auch seiner Vorgesetzten, den ORF-Direktoren
Alexander Wrabetz und Gerhard Draxler, wie auch bei Chefredakteur
Werner Mück bedankte.
50 Jahre Österreichisches Bundesheer: Bewegte Geschichte
Vom Staatsvertrag bis zum Ungarnaufstand 1956, vom Prager Frühling
1968 bis zum Jugoslawienkrieg 1991, von friedenserhaltenden
Auslandseinsätzen bis zur Katastrophenhilfe, von politischen
Diskussionen von 1955 bis zur internationalen Ausrichtung des Heeres
gegenwärtig - die Dokumentation "Im Einsatz für den Frieden - 50
Jahre Österreichisches Bundesheer" von Walter Seledec zeichnet ein
umfassendes, detailgetreues und vielschichtiges Bild der
österreichischen Armee. Der Film begibt sich auch an die Schauplätze
des Geschehens - von Andau ins NATO-Hauptquartier in Brüssel, vom
Kosovo auf die Golan-Höhen, vom österreich-slowenischen Grenzgebiet
bis nach Galtür und Sri Lanka. Interviews mit Zeitzeugen, Militärs,
Politikern und Experten runden das Bild ab.
"Im Einsatz für den Frieden - 50 Jahre Österreichisches
Bundesheer" ist eine Produktion des ORF in Zusammenarbeit mit dem
Bundesministerium für Landesverteidigung.
"Im Einsatz für den Frieden" und Parade 2005 auf DVD
Der ORF wird eine DVD produzieren, auf der die Dokumentation "Im
Einsatz für den Frieden - 50 Jahre Österreichisches Bundesheer", die
Interviews mit Politikern und Experten in voller Länge sowie der
Live-Mitschnitt der "Internationalen Militärparade 2005" enthalten
sein wird. Die DVD wird Mitte November 2005 im gut sortierten
Fachhandel sowie im ORF-Shop erhältlich sein.
Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Michael Krause
Tel.: (01) 87878-14702
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK