- 09.09.2005, 12:34:54
- /
- OTS0159 OTW0159
Löwenstarke Direct Marketing Ausbildung!
Wien (OTS) - Das vom DMVÖ ins Leben gerufene Direct Marketing
Colleg an der Werbeakademie am Wifi Wien geht in die 13. Runde: Ab
11. Oktober unterrichten 24 renommierte Direct Marketer aus der
Praxis für die Praxis. Gleich vorweg: Wer meint, Direct Marketing sei
nicht kreativ, irrt gewaltig.
"Zehn Löwen in Cannes innerhalb von zwei Jahren zeigen deutlich,
dass die österreichische Direct Marketing-Szene längst
internationales Niveau erreicht hat", meint Michael Straberger, CEO
der Publicis Group Austria, und seit kurzem auch Präsident des
österreichischen Direct Marketing Verbandes, DMVÖ. Dass löwenstarke
Kampagnen nicht einfach aus dem Ärmel geschüttelt werden, sondern
profundes Direct Marketing Know-how voraussetzen, liegt auf der Hand:
seit 13 Jahren sorgt der DMVÖ mit dem praxisorientierten Direct
Marketing Colleg an der Werbeakademie für Qualität und Niveau der
effizient-kreativen Disziplin.
Praxiswissen aus erster Hand vermitteln 24 klingende Namen der
Branche, etwa Helmut Stögerer, Geschäftsführer von pkp, Jürgen
Polterauer, Geschäftsführer von Rock & Partner, Anton Jenzer, Chef
der Schober Information Group, Heike Reising, IQM, oder auch
DIMOCO-Chef Roland Tauchner. Der gesamte Kreativbereich - von
Kreativitätstechniken und Konzeption, über das Werbe- und
Headlinetexten bis zur Grafik und visuellen Gestaltung von on- und
offline-Mailings - wird ebenfalls von Kreativköpfen wie Helga
Zimmer-Pietz, Elmar Kickinger und Michaela Pokomandy abgedeckt.
Databasemanagement, CRM, rechtliche Aspekte, Telemarketing, Internet-
und mobile-Marketing kommen ebenso wenig zu kurz wie
agenturspezifische Aspekte, praxisorientierte Zusammenarbeit mit
Kunden oder die Verschränkung mit anderen Werbeformen.
Jürgen Polterauer, der einst selbst auf der Werbeakademie die
Schulbank drückte und heute praxisrelevantes Wissen im Colleg weiter
gibt, sieht das so: "Es macht Spaß, den jungen Leuten die Augen zu
öffnen. Viele wissen gar nicht, was alles hinter Direct Marketing
steckt - wenn wir heute von Direct Marketing reden, dann reden wir
mehr als in anderen Disziplinen von integrierter Kommunikation."
Noch dazu sind die Jobaussichten in der boomenden Branche rosig,
der Bedarf an kreativem Nachwuchs ist nach wie vor höher als das
Angebot. Wen wundert´s: Für Direct Marketing wendet die heimische
Wirtschaft jährlich rund 2,4 Mrd. Euro auf, das ist in etwa gleich
viel wie für klassische Werbung, die Zuwachsraten liegen ungebrochen
bei 4 bis 5 Prozent.
Den Grund für die steigende Attraktivität des Direct Marketing
orten Experten neben der hohen Integrationsfähigkeit in andere
Disziplinen vor allem in der Messbarkeit des Erfolges anhand
konkreter Responseraten, der Effizienz und dem guten
Preis-Leistungsverhältnis, sowie in der Möglichkeit, Konsumenten
bedarfsgerecht und individuell anzusprechen.
Am 11. Oktober geht das Direct Marketing Colleg in die nächste
Runde. Unterrichtet wird zwei bzw. drei Abende pro Woche, in Summe
stehen 144 Lehreinheiten in zwei Semestern auf dem Programm. Wer sich
zur "next generation" erfolgshungriger Kreativer zählt, sollte einen
Blick ins Internet werfen: http://www.werbeakademie.at oder
http://www.dmvoe.at/Ausbildung . Weitere Infos erteilt Doris Filip
unter 01/476 77 /522 bzw. filip@wifiwien.at
Foto: Direct Marketing ist kreativ: Eine mit Gold prämierte
Kampagne von pkp: Uniqua-Schmutzkiller-Türhänger mit einem
Fensterputz-Gutschein nebst Aloe-Vera-Gesichtsmaske, sollte Anrainern
die Mienen aufhellen. Abtrennen, einsenden: und der
Gratis-Fensterputzer rückt an. Foto: Svec, Abdruck honorarfrei.
Rückfragehinweis:
Presse-Rückfragenhinweis & Fotoanforderung: DMVÖ, Dkfm. Joseph Hamberger, Tel.: 01/ 911 43 00 e-mail: office@dmvoe.at comm:unications - Agentur für Text, PR & Events, Sabine Pöhacker, Tel.: 01/ 315 14 11-0, e-mail: sabine.poehacker@communications.co.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | COM