Kapazitätsgrenzen erreicht - deutliche Steigerung der Zahl der StudienanfängerInnen
Wien (OTS) - In den Studien Psychologie und Pharmazie gibt es im
Wintersemester 2005/06 an der Universität Wien deutlich mehr
StudienanfängerInnen als in den letzten Jahren. "Auf Grund der
Überschreitung der Kapazitätsgrenzen tritt in diesen beiden Studien
ein Auswahlverfahren in Kraft", so Arthur Mettinger, Vizerektor für
Lehre.
Um den Studierenden eine entsprechende Vorbreitung zu ermöglichen,
hat sich das Rektorat gegen Aufnahmeverfahren vor der Zulassung
ausgesprochen. "Auf Basis mehrerer Prüfungen erfolgt eine
studienspezifische Leistungsbeurteilung", erklärt Vizerektor
Mettinger das Verfahren an der Universität Wien. "Ziel ist es, ein
transparentes und faires Verfahren für die Studierenden
sicherzustellen". In Zusammenarbeit mit den betroffenen
StudienprogrammleiterInnen und DekanInnen der Studien Psychologie und
Pharmazie wurden jene Lehrveranstaltungen festgelegt, die
Voraussetzung für die Fortsetzung des Studiums sind.
Viele Studierende haben ihr Zulassungsverfahren noch nicht
abgeschlossen. "Wir empfehlen allen InteressentInnen, ihr
Zulassungsverfahren möglichst rasch abzuschließen", so Vizerektor
Mettinger. Spätestens Anfang Oktober wird auch in den Studien
Betriebswirtschaftslehre, Biologie und Publizistik- und
Kommunikationswissenschaft feststehen, ob es zu Auswahlverfahren
kommt. Derzeit sind in diesen Studien die Zulassungszahlen der
letzten Jahre noch nicht überschritten. Sollte es auch in diesen
Fächern zu einer deutlich höheren Zahl an StudienbeginnerInnen
kommen, muss auch hier mit einem Auswahlverfahren während des ersten
Semesters gerechnet werden.
Beratung und Information für Studierende: Student Point,
www.univie.ac.at/studentpoint, studentpoint@univie.ac.at,
Tel.: 01/4277-10600
Rückfragehinweis:
Mag. Cornelia Blum
Rektorat der Universität Wien, Pressesprecherin
Tel.: +43 (1) 4277-10012 oder 0664/60277-10012
mailto:cornelia.blum@univie.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | UNI