- 05.09.2005, 14:00:00
- /
- OTS0143 OTW0143
Neue Plattform für Versand elektronischer Rechnungen in Österreich: www.dig-rechnung.at
Linz (OTS) - Mit der von DIG digital-information-gateway GmbH
realisierten Lösung zum Versand elektronischer Rechnungen ist es ab
sofort auch kleinen und mittelständischen Unternehmen möglich, ihre
gesamte Rechnungslegung kosten sparend über Internet abzuwickeln.
Gleichzeitig übernimmt DIG auch die vom Finanzamt vorgeschriebene
rechtskonforme Archivierung der Daten für 7 Jahren.
Seit dem Erlass BMF-010219/0183-IV/9/2005 des Bundesministeriums
für Finanzen vom Juli 2005 steht fest, dass Papierrechnungen in
absehbarer Zeit der Vergangenheit angehören. Der Postversand kann
komplett entfallen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen bei
Portokosten und manueller Bearbeitung führt. Gleichzeitig wird die
durchgängige Automatisierung des gesamten Prozesses vom Auftrag bis
zur Rechnung möglich. Mit www.dig-rechnung.at profitieren ab sofort
alle Unternehmen vom Versand von Rechnungen in Form signierter
Dateien in verschiedenen Formaten über Internet. Die Kosten für den
Rechnungsversand betragen 0,01 Euro pro Rechnung, Einrichtungskosten
fallen keine an.
Neben Empfang, Signieren und Verteilen an die Rechnungsempfänger
durch den neuen Portal-Service werden die Rechnungen für die
gesetzliche Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren im Portal archiviert.
Damit entfallen für Lieferanten und Kunden zusätzlich die Kosten für
notwendige Papierarchive oder eigene Archivierungssoftware.
"DIG hat als etablierter Kommunikationsdienstleister im Bereich
elektronische Rechnung eine führende Rolle am österreichischen Markt.
Wir können mit www.dig-rechnung.at jetzt nicht nur die letzte Lücke
in einem durchgängigen Supply-Chain-Management-Prozess mit großen
Unternehmen schließen. Der Ansatz der DIG ist auch für kleine und
mittlere Unternehmen sehr attraktiv, so dass wir die Zusammenarbeit
mit allen Kunden effizienter gestalten", meint Markus Schillegger,
Leitung Key Account und e-business von Sonepar Österreich GmbH.
DIG bietet die Nutzung von www.dig-rechnung.at in zwei Varianten
an, die sich nur hinsichtlich des Automatisierungsgrades
unterscheiden. In der Variante eRechnung/Mail werden Rechnungen per
E-Mail an www.dig-rechnung.at zur Verteilung an die
Rechnungsempfänger geschickt. Bei eRechnung/Complete handelt es sich
um eine integrierte Gesamtlösung, bei der die IT-Systeme des
Lieferanten und ggf. der Kunden direkt über das Clearing-Center der
DIG angebunden werden.
"Elektronische Kommunikation bietet in allen Facetten erhebliches
Einsparungspotenzial für die Unternehmen", meint Michael Eisler,
Produkt Manager bei DIG und verantwortlich für die Realisierung von
www.dig-rechnung.at. "Mit dem neuen Service decken wir nicht nur
wichtige Anforderungen bestehender Kunden ab, sondern erschließen
zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen einen
attraktiven Weg, die geänderte Gesetzeslage äußerst wirtschaftlich
umzusetzen."
Weitere Informationen über das neue Portal für elektronische
Rechnungslegung, das in kürzester Zeit in Betrieb genommen werden
kann, findet man unter www.dig-rechnung.at.
Unternehmensprofil DIG digital-information-gateway GmbH
DIG hat sich seit der Gründung als kompetenter
Kommunikationsdienstleister etabliert. Schwerpunkt bilden die
Geschäftsfelder elektronische Datenübertragung, elektronische
Beschaffung und elektronische Rechnungslegung, die primär als
Outsourcing-Lösungen angeboten werden. Die Abwicklung der
elektronischen Datenübertragung wird über das hauseigene Clearing
Center der DIG durchgeführt. Das umfasst die Aufbereitung,
Konvertierung und Weiterleitung sämtlicher am Markt gängigen
Dokumente wie Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine,
Rechnungen, Gutschriften bis hin zu Logistik- und Zahlungsdaten. Mit
der Katalogplattform eProcure bietet DIG die Möglichkeit, die
elektronische Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen bei
Vollintegration zum jeweiligen ERP-System zu optimieren. Mit
www.dig-rechnung.at steht ein Portal für die rechtskonforme und
sichere elektronische Rechnungslegung zur Verfügung. Ausführliche
Beratung, schnelle und qualitative Umsetzung der Projekte sowie die
kontinuierliche Weiterentwicklung der Dienstleistungen und Systeme
runden das Angebot ab.
Namhafte Unternehmen wie die Energie AG OÖ, Gesundheits- und
Spitals AG, Verbund Österreich, STEWEAG-STEG, TCG Unitech AG, Banner,
Intersport Austria oder Uniqa setzen Vertrauen in die Lösungen und
Dienstleistungen der DIG.
Rückfragehinweis:
DIG digital-information-gateway GmbH Michael Eisler 4040 Linz, Hauptstraße 4 Tel.: +43 70 615119-0 mailto: office@dig-gmbh.at www.dig-gmbh.at PR-Kontakt: creaPower Drescher & Süß OEG Andrea Drescher 4083 Haibach ob der Donau, Oberhub 14 Tel.: +43 7279 8544 mailto: presse@creapower.com www.creapower.com
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | CRP