- 31.08.2005, 09:00:00
- /
- OTS0022 OTW0022
Fortschritt in Medizin befreit Frauen von Menstruationsbeschwerden / Endometriose
Internationaler Großkongress in Villach Pionier bei Dialog Arzt - Patient
Villach (OTS) - Die Menstruation, ein Symbol der Fraulichkeit und
Fruchtbarkeit, kann zur Qual werden und krank machen. Die damit
verbundene Erkrankung Endometriose hat jetzt an Schrecken verloren.
Enorme Fortschritte in der Medizin ermöglichen Frauen durch
Operationen und individuelle Therapiekonzepte Schmerzfreiheit. Beim
größten deutschsprachigen internationalen Fachkongress zum Thema
"Menstruation & Endometriose" (ca. 150 Referenten) werden vom 28.
September bis 1. Oktober im Villacher Kongresshaus die neuesten
Behandlungsmethoden vorgestellt. Erstmals können sich vor Ort auch
betroffene Frauen informieren und Hilfe suchen. Der
Endometriose-Kongress leistet somit neben der Vorstellung der
neuesten Behandlungsmethoden für Ärzte auch im offenen Dialog Arzt-
Patient echte Pionierarbeit. Dazu dienen ein (kostenloser)
Publikumsabend, ein umfassendes Laienprogramm, eine Frauenlounge,
Workshops, ein Kunstprogramm etc. Im ärztlichen Fachbereich gibt es
neben den Vorträgen auch Videosessions und Live-Operationen. Der
Kongress beschäftigt sich mit konservativer Therapie, Homöopathie,
Traditionell Chinesischer Medizin genauso wie mit operativer Therapie
und psychologischer Betreuung.
Endometriose ist eine Ansiedelung von Gebärmutterschleimhaut
außerhalb der Gebärmutter. Während des Monatszyklus reagieren diese
Schleimhautansiedelungen ebenso wie die Schleimhaut in der
Gebärmutter auf die hormonelle Veränderung. Es kommt somit auch
außerhalb der Gebärmutter zu Blutungen. Die Folgen können dramatisch
sein. Neben extremen Periodeschmerzen haben die Frauen Bauch- und
Rückenschmerzen. Endometriose kann außerdem zu Schmerzen beim
Geschlechtsverkehr, zu Blutungsstörungen, Organveränderungen und
Unfruchtbarkeit führen.
Jede zehnte Frau leidet an Endometriose. Oft werden extremes
Völlegefühl, Übelkeit, Schmerzen beim Stuhlgang oder beim
Wasserlassen, Erkrankungen der Gebärmutter zugeordnet und mit einer
gynäkologischen Erkrankung in Verbindung gebracht. Viele Frauen
wissen aber nicht, dass es die Endometriose ist, die ihnen Schmerzen
bereitet. Dabei schaffen modernste Behandlungsmethoden, wie die
operative Entfernung des außerhalb der Gebärmutter vorhandenen
Gewebes bzw. entstandener Zysten, Schmerzfreiheit. "Wir nutzen den
Kongress in Villach zur Aufklärung und Weiterbildung für Betroffene,
ihr Umfeld und für Therapeuten", so Prim. Univ.-Prof. Dr. Jörg
Keckstein, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
des Landeskrankenhaus Villach. Das LKH Villach ist die führende
Adresse für die Endometriose-Behandlung in Österreich, besonders
mittels Knopflochchirurgie. Daher findet der deutsche Fachkongress
über "Menstruation & Endometriose" - Simultanübersetzung Italienisch
und Englisch - in Villach statt.
Umfassende Infos auch auf der Homepage:
www.enodmetriose-villach.at
Vermittlung von Interviews und
Rückfragehinweis:
Mag. Sabine Pollanz, LKH Villach,
Tel. +43 / 4242 / 208-2749, Mobil: +43 / 664 /152 03 41
Agentur Commed GmbH, c.o. Thomas Hatheyer, Tel: +43 / 463 /59 15 00
oder Mobil: +43 / 664 /25 111 77 oder +43 / 664 /130 97 21
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OTD