Die Falter-Website punktet laut einer Umfrage vor allem bei jungen, urbanen Menschen mit Hochschulbildung
Wien (OTS) - Eine Umfrage von Österreichs führendem Online-Markt-
und Meinungsforschungsinstitut Marketagent.com ergab, dass die
Website falter.at vor allem von Stadtbewohnern zwischen 20 und 39
Jahren mit Matura- (34,3%) bzw. Hochschulniveau (49,5%) genutzt wird.
71,2% der Befragten leben in kaufkräftigen Single- oder
Zweipersonenhaushalten.
Laut der vom 2. bis zum 20. Juni durchgeführten Studie besuchen
52,3% der User falter.at zumindest einmal pro Woche und zwar bewusst,
durch direkte Eingabe der URL. Für 40,3% der User gehört der Besuch
auf der "Falter"-Website zum Privatvergnügen: Sie surfen von zu Hause
aus.
An der Spitze der Liste der Themenbereiche, für die sich die
falter.at-User interessieren, steht Musik und Film (73,0%), gefolgt
von Kunst und Kultur (71,5%), Freizeitgestaltung (57,2%),
Kulinarisches (56,6%), Politik (53,8%), Urlaub und Reise (46,9%)
sowie Mode und Bekleidung (30,8%).
Was das Onlineshopping betrifft, so haben nur 12,2% der User noch
nie über das Internet eingekauft. Jene, die es tun, kaufen am
liebsten Bücher (65,1%). Vorne in der Gunst der falter.at-User beim
Interneteinkauf liegen auch Karten für Konzerte, Theater, Events
(57,75%), alles rund um das Reisen wie Flug- und Bahntickets oder
Unterkünfte (50,5%) und CDs (47,9%). Kleidung und Schuhe wurden von
22,5% übers Internet gekauft, PC-Soft- und -Hardware von 19,5%,
Unterhaltungselektronik von immerhin 16,6%.
Die Falter-Servicesite falter.at ist mit 225.000 Visits, 1,8
Millionen Pageimpressions und 125.000 Unique Clients pro Monat die
wichtigste Veranstaltungswebsite Österreichs.
falter.at bietet folgende laufend aktualisierte Serviceportale:
Das Veranstaltungsprogramm für ganz Österreich: Über 40.000
aktuelle Veranstaltungen aus folgenden Bereichen:
Ausstellungen/Museen, Bälle, Führungen, Kabarett/Show, Literatur,
U-Musik, E-Musik, Musiktheater, Party/Szene, Märkte/Basare, Sport,
Tanz, Theater, Vorträge.
Das Kinoprogramm für ganz Österreich: Über 1.600 Filme in allen
österreichischen Kinos. Mit Kurzkritiken der "Falter"-Filmredaktion
zu jedem einzelnen Film. Gesucht werden kann nach: Datum, Uhrzeit,
Bundesland, Ort, Kino, Filmtitel, SchauspielerIn, RegisseurIn.
Außerdem: Informationen zu Filmfestivals, Sommerkinos, Kinder- und
Jugendfilmen sowie besondere Empfehlungen der Filmredaktion.
Topstorys: Ausgewähltes zu Kunst, Kultur und Politik aus der
aktuellen Ausgabe der Stadtzeitung "Falter".
Falters Flinke Flüge: Günstige Flüge und
Übernachtungsmöglichkeiten.
Tier der Woche: Hier gibt es zoologische Orientierungshilfe in
Form von Peter Iwaniewiczs wöchentlicher "Falter"-Kolumne (in
gesammelter Form hier nachzulesen) und eines Userforums (Fragen und
Antworten zur Beziehung städtischer Menschen und Tiere).
heureka!: Die Online-Vollversion des
"Falter"-Wissenschaftsmagazins.
Rezensionen: Sämtliche Buchbesprechungen, die in der Stadtzeitung
"Falter" seit 1999 erschienen sind. Hier sind Kritikermeinungen zu
über 2.700 Belletristik- und Sachbuchtiteln abruf- und nachlesbar.
Sämtliche besprochenen Bücher können online beim Falter Verlag
versandkostenfrei bestellt werden.
Wien, wie es isst ...: Der beste Lokalführer Wiens ermöglicht den
kostenlosen und uneingeschränkten Zugriff auf die Daten von über
4.000 Lokalen in und um Wien.
Best of Vienna: Die besten Wien-Tipps. Der digitale Shopping- und
Ausgehguide informiert über das, was Wien so besonders macht. Die
originellsten, witzigsten, brauchbarsten und allerbesten Tipps rund
um Style, Stuff, Services, Spaß und Szene!
Creation . Produktion: Über 7.500 laufend aktualisierte Daten zu
österreichischen Kreativen und Produktiven aus den Bereichen Werbung,
Marketing, PR, Grafikdesign, Fotografie und Film.
Feste Feiern: Über 3.500 Daten von Locations, Catering- und
Entertainmentanbietern in ganz Österreich. Mit laufend aktualisierten
Adressen, Ansprechpartnern, Ideen und Anregungen für das besondere
Fest sowie nützlichen Tools wie Landkarten und Checklisten.
Wo der Wein wohnt: Hier finden sich die besten Weinadressen
Österreichs: Winzer, Gebietsvinotheken, Schnapsbrennereien sowie
Gasthäuser, Pensionen und Sehenswürdigkeiten in Österreichs
Weinbaugebieten.
Und natürlich können alle Bücher des Falter Verlags (von "Falters
kleinen Schlauen" über "Falters Kultur für Genießer", "Falters Feine
Reiseführer" und "Falters CITYwalks" bis zu den Büchern der
"Falter"-Kolumnisten) online im Bookshop auf falter.at bestellt
werden.
Anhänge zu dieser Meldung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie beim Aufruf der Meldung im Volltext
auf http://www.ots.at
Rückfragehinweis:
Falter Verlagsgesellschaft m.b.H.
GF Mag. Siegmar Schlager
Tel.: 01/536 60-921
mailto:schlager@falter.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF