• 24.08.2005, 09:28:54
  • /
  • OTS0047 OTW0047

Die 22 größten Diät-Irrtümer - AUDIO

Hamburg (OTS) - Nudeln machen dick, Essen nach 17 Uhr sowieso.
Stattdessen sollte man viele Light-Produkte essen, die sind
schließlich kalorienarm. Solche und ähnliche Gerüchte kursieren in
Deutschland. Doch oft stellen sich die vermeintlichen Tatsachen als
Irrtümer heraus. Die Frauenzeitschrift bella stellt in ihrer
aktuellen Ausgabe die 22 größten Diät-Irrtümer der Deutschen vor.
Chefredakteur Sven-Christian Güthlein kennt eines der häufigsten
Gerüchte:

0-Ton: 18 sec. "Ein Diät-Irrtum, der sich hartnäckig hält, ist
der, dass Essen nach 17 Uhr besonders ansetzt. In Wahrheit ist es dem
Körper aber völlig egal, ob Sie die Kalorien morgens, mittags oder
abends zu sich nehmen, entscheidend ist die Kalorienmenge. Trotzdem
ist es allerdings sinnvoll, zwei bis drei Stunden vor dem Schlafen
gehen nicht mehr zu essen, denn mit einem vollen Bauch schlafen Sie
schlechter ein und Sie schlafen auch schlechter durch."

Weit verbreitet ist auch die Ansicht, dass Teigwaren dick machen.
Doch dies ist eine Verallgemeinerung, die zum Beispiel auf Brot und
Nudeln nicht zutrifft:

0-Ton: 17 sec. "Weder Brot noch Nudeln machen dick. Im Gegenteil,
Vollkornbrot ist sogar sehr gesund, weil es viele Ballaststoffe
enthält, die lange satt machen. Auch Nudeln machen überhaupt nicht
dick, die Sauce ist entscheidend. Eine fette Gorgonzola-Sauce hat
enorm viele Kalorien, eine fruchtige Tomatensauce ist aber
kalorienarm, die kann man ohne schlechtes Gewissen essen."

Je frischer und natürlicher, desto besser für die Gesundheit und
die Linie. Davon darf es auch gerne ein bisschen mehr sein:

0-Ton: 19 sec. "Generell gilt, frisches Obst, Salat und Gemüse
sind sehr gesund und machen nicht dick. Davon kann man so viel essen,
wie man möchte. Finger weg von Lebensmitteln, die sehr fettig sind,
zum Beispiel Wurst, panierte Schnitzel und ähnliches. In 'bella'
findet man einen guten Überblick über die verschiedenen Lebensmittel.
Wer ernsthafte Probleme mit dem Gewicht hat, sollte sich am besten
bei seinem Arzt beraten lassen oder auch bei der Krankenkasse."

Zu den 22 größten Diät-Irrtümern zählt übrigens auch, dass fünf
Mahlzeiten am Tag optimal sein sollen. Wichtiger ist es jedoch, so
der Tipp von bella, seinen individuellen Rhythmus zu finden und beim
kleinen Hunger zwischendurch gesunde Snacks wie Obst, Gemüsesticks
oder Magerjoghurt zu naschen.

ACHTUNG REDAKTIONEN

Die O-Töne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch um
einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an
desk@newsaktuell.de.

Originaltext: bella

Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragehinweis:
Bauer Verlagsgruppe
Kommunikation und Presse Hamburg
Berit Sbirinda
Tel.: 0049 (0) 040/ 3019 - 1027

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel