Ein Psychothriller von Andreas Prochaska
Wien (OTS) - Kurzinhalt:
"In 3 Tagen bist du tot" - die Maturantin Nina Wagner und ihre
Clique halten diese SMS vorerst für einen schlechten Scherz. Doch
dann wird einer aus der Clique grausam im See ertränkt. Kurz darauf
schlägt der Killer erneut bestialisch zu. Im Ort herrscht Entsetzen.
Die Freunde sind panisch. Sie alle stehen auf der Todesliste des
Mörders. Aber warum?
Nina ist die Einzige, die eine mysteriöse Spur zur Identität des
brutalen Unbekannten entdeckt. Niemand will ihr glauben. Doch die
Zeit drängt...
Unerschrockene
folgten dem Castingaufruf, der im Frühjahr dieses Jahres durch die
Medien ging. Die Hauptdarsteller, fünf Jugendliche, wurden in
Österreich gesucht. "Nachdem wir an die 1000 jungen Leute gecastet
haben, sind wir schließlich in Salzburg, Innsbruck, Linz und Wien
fündig geworden", resumiert Regisseur Andreas Prochaska den
aufwändigen Casting-Prozess. Die Jungschauspieler Sabrina Reiter,
Julia Rosa Stöckl, Laurence Rupp, Nadja Vogel und Michael Steinocher
verkörpern die Clique, die durch eine unheimliche Mordserie jäh aus
ihrer Partylaune gerissen wird. Auf ihren ungewöhnlichen Sommerjob -
die Dreharbeiten finden zum Teil unter Wasser statt - wurden die
jungen Darsteller im Training vorbereitet.
In 3 Tagen bist du tot! ist eine Kinofilmproduktion der
Allegrofilm, hergestellt mit Unterstützung von ÖFI, FFW, ORF und Land
Oberösterreich.
Crime Scene: 23. August bis 29. September 2005, Ebensee und Wien Regie: Andreas Prochaska Drehbuch: Thomas Baum und Andreas Prochaska Kamera: David Slama Produzent: Helmut Grasser Besetzung: Sabrina Reiter Nina Julia Rosa Stöckl Mona Laurence Rupp Martin Nadja Vogel Alex Michael Steinocher Clemens Julian Sharp Patrick Andreas Kiendl Kogler Karl Fischer Berger Michou Friesz Elisabeth Amelie Jarolim Kerstin Susi Stach Erika Haas
Rückfragehinweis:
und Anfragen für Interviews und Set-Besuche:
Agentur Dohr, Herta Cech
Hintzerstraße 11, 1030 Wien
Tel.: +43 1 532 16 15
E-mail: office@dohr.net
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF