• 23.08.2005, 09:48:38
  • /
  • OTS0051 OTW0051

Countdown der Wiener Ferienspiel-Aktion 'HAWIDERE'

"HAWIDERE! - Begegnung von Jung und Alt" läuft noch bis diesen Freitag

Wien (OTS) - Die von Kids-Company konzipierte Wiener
Ferienspiel-Aktion "HAWIDERE" findet noch bis Freitag, den 26.
August, täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr im Geriatriezentrum am
Wienerwald, Pavillon IV statt. Unter dem Motto " Begegnung von Jung
und Alt" können Kinder im Alter von sechs bis dreizehn Jahren mit den
dort lebenden alten Menschen Kontakte knüpfen und durch gemeinsame
Spiele und Gespräche einen Perspektivenwechsel erleben und erfahren.
Unter http://www.wien.at/stadtentwicklung/ kann man alles
Wissenswerte in Erfahrung bringen. Die Aktion ist gratis und
erfordert keine Anmeldung.

Im vergangenen Herbst präsentierten Gesundheitsstadträtin
Brauner und Planungsstadtrat Schicker den Start der Planungen zur
Öffnung und Neugestaltung des Geriatriezentrums Am Wienerwald. Der
Planungsprozess soll unter einer breiten Beteiligung der
Öffentlichkeit stattfinden. Ein Schritt zur Einbindung der Jugend ist
die im Auftrag der MA 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung von der
Kids-Company konzipierte Ferienspiel-Aktion "HAWIDERE". Sie bietet
Kindern diesen Sommer die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und
soll gleichzeitig die Begegnung von Jung und Alt im öffentlichen Raum
fördern.

In der Nutzung von öffentlichen Freiflächen im städtischen Raum
wie Parkanlagen, Plätze und verschiedene Straßenbereiche stehen junge
und alte Menschen einander sehr häufig als KonfliktpartnerInnen
gegenüber. Die einen wünschen sich Ruhe, Ordnung und Beschaulichkeit,
die anderen Bewegungsfreiraum, Spiel und Spaß - für beides scheint in
einer modernen Stadt oft zu wenig Platz zu sein. Das
Sommerferienspiel 2005 bringt junge und alte Menschen zusammen und
sensibilisiert die teilnehmenden Kinder für das Thema "Begegnung von
Jung und Alt im öffentlichen Raum".

o Weitere Informationen zu dem Thema:
http://www.wien.at/stadtentwicklung/

(Schluss) gb

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Gaby Berauschek
   Tel.: 4000/81 414
   mailto:gab@gsv.magwien.gv.at
   Mag.a Cécile-Veronique Brunner
   Tel.: 4000/81 238
   Handy: 0664/345 045 1
   mailto:brc@ggs.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel