- 19.08.2005, 11:17:32
- /
- OTS0090 OTW0090
mobilkom austria launcht als erster österreichischer Mobilfunkbetreiber BlackBerry(R) von Vodafone auf Nokia 9300
Wien (OTS) - Das Smartphone Nokia 9300 ist für Kunden von mobilkom
austria erstmalig in Österreich mit BlackBerry(R)-Funktionen
ausgestattet. Weiters wird auch das Sony Ericsson P910i in das
Portfolio BlackBerry(R)-fähiger Handys aufgenommen. Die Endgeräte
vereinen ab sofort professionelle Business-Anwendungen mit
BlackBerry(R)-Features wie PUSH E-Mail, Wireless Kalender,
Synchronisation von Kontakten, Aufgaben und Notizen.
Nach der erfolgreichen Testphase erweitert mobilkom austria das
Portfolio BlackBerry(R)-fähiger Handys und startet ab 22. August 2005
den kommerziellen Launch von weiteren Business-Phones mit
BlackBerry(R)-Features. "Mit der Kombination aus topaktuellen
Smartphones wie dem Nokia 9300 sowie dem Sony Ericsson P910i und den
vielfältigen BlackBerry(R)-Funktionalitäten bringt mobilkom austria
echte Business-Allroundgeräte auf den Markt", freut sich Dr. Hannes
Ametsreiter, Vorstand Marketing, Vertrieb und Customer Services,
mobilkom austria. "So bekommen Kunden von mobilkom austria
beispielsweise E-Mails ganz automatisch auf ihr Handy gepushed und
können diese jederzeit und überall bearbeiten - alle
Bearbeitungsschritte auf dem Mobiltelefon werden direkt auf den
Computer im Büro übertragen. Mit diesem Launch setzt mobilkom austria
einen Schritt in der kontinuierlichen Erweiterung des
BlackBerry(R)-Portfolios", bekräftigt Ametsreiter weiter.
Das universelle Business-Werkzeug
Allround-Geräten gehört die Zukunft: Im Idealfall bietet ein
einziges mobiles Gerät möglichst viele jener Funktionen, die man
gerade im täglichen Businessalltag unterwegs benötigt - klein und
leicht soll es auch noch sein, damit es ohne Komplikationen immer zur
Hand ist. Diesem Anspruch kommt mobilkom austria jetzt mit der
Ausstattung des Nokia Smartphones 9300 sowie des Sony Ericsson P910i
mit BlackBerry(R)-Funktionen einen großen Schritt näher. Erstmalig
gibt es die Verbindung aller Funktionen dieser Top-Geräte mit den auf
volle Mobilität ausgerichteten BlackBerry(R)-Diensten. Das
Gesamtpotenzial für BlackBerry(R)-fähige Devices ist enorm, da sich
durch deren Einsatz die Effektivität in Unternehmensabläufen
erheblich steigern lässt. Mit der Aufnahme der beiden Handys in das
BlackBerry(R)-Portfolio sowie dem kontinuierlichen Ausbau der
Produktpalette setzt mobilkom austria ein wichtiges Zeichen zur
Ausschöpfung dieses Potenzials.
Effektives Arbeiten mit BlackBerry(R)
Für das Nokia 9300 und das Sony Ericsson P910i stehen die
vielfältigen BlackBerry(R)-Funktionen ab sofort zur Verfügung. So
können sowohl Firmen mit eigenem Server als auch Unternehmen, die
einen Web-Client, benützen die BlackBerry(R)-Features mit diesen
Top-Geräten für Push-basierte E-Mail-Funktionen, das Anzeigen von
Anhängen sowie den Zugriff auf Kalenderinformationen nützen. Die wohl
wichtigste integrierte BlackBerry(R)-Funktion ist die Push
E-Mail-Technologie: Alle E-Mails, die in der Inbox im Büro landen,
werden gleichzeitig auch am Handy angezeigt und können dort gleich
bearbeitet werden. Alle Veränderungen oder Bearbeitungen, die dabei
mit dem Handy vorgenommen werden, werden automatisch auf dem normalen
E-Mail-Account "gespiegelt". Löscht man also beispielsweise ein
E-Mail aus der Inbox des Handys, wird der gleiche Vorgang auch am
Mail-Account im Büro durchgeführt. Überfüllte Mail-Accounts nach
Dienstreisen oder unbeantwortete Kundenanfragen gehören damit
endgültig der Vergangenheit an.
Rückfragehinweis:
mobilkom austria AG & Co KG
Mag. Daniela Winnicki-Eisenhuth, M.A.
Tel: +43 664 331 2741, E-Mail: d.winnicki-eisenhuth@mobilkom.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NMO