- 09.08.2005, 15:27:39
- /
- OTS0145 OTW0145
Neuer Pavillon für Kinder- und Jugendneuropsychiatrie in Mauer
Sobotka: Umfeld, das Kindern neue Chancen bietet
St. Pölten (NLK) - Im Landesklinikum Mostviertel Amstetten
erfolgte heute die Eröffnung und Inbetriebnahme des modernisierten
Pavillons 6, in dem künftig die Kinder- und Jugendneuropsychiatrie
untergebracht sein wird. An den Feierlichkeiten vor Ort nahm auch
Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka teil.
"Es ist notwendig, dass den Kindern ein Umfeld geboten wird, das
ihnen die Chance gibt, sich im Leben wieder zurecht zu finden. Mit
der Abteilung für Kinder- und Jugendneuropsychiatrie wurde hier in
Mauer etwas Beispielgebendes geschaffen, wir sind damit auf dem
richtigen Weg", meinte Sobotka. Dieses neue Haus stünde für
Lebensbegleitung, sei eine Stütze und gebe Perspektiven. Generell sei
in Niederösterreich die Gesundheitsversorgung sehr weit
fortgeschritten und könne sich sehen lassen, so Sobotka.
Die Abteilung für Kinder- und Jugendneuropsychiatrie war seit
ihrer Einrichtung im Jahr 1998 im Pavillon 1/A untergebracht gewesen.
Im August 2003 war dann mit der Modernisierung von Pavillon 6
begonnen worden. Dieser wird den jungen PatientInnen künftig mehr
Platz, mehr Komfort, bessere Therapiebedingungen und eine neue
Heilstättenschule bieten. Die Modernisierung von Pavillon 6 brachte
im Konkreten eine Verdreifachung der zur Verfügung stehenden Fläche.
Jedes der in diesem Haus untergebrachten Zimmer wird in Zukunft nur
noch von maximal drei statt bisher mindestens fünf Kindern bewohnt
werden; jedes Zimmer verfügt nun auch über ein eigenes Bad. Die
Anzahl der Betten konnte im Rahmen der Adaptierung insgesamt von 15
auf 20 erhöht werden. Weiters wurden größere und gemütlichere
Aufenthaltsräume geschaffen. In die Adaptierung der Räumlichkeiten
wurden in Summe rund 3,2 Millionen Euro investiert.
Im Landesklinikum Mostviertel Amstetten werden Kinder und
Jugendliche behandelt, die sich in Krisen befinden,
Verhaltensauffälligkeiten zeigen, psychische Störungen aufweisen oder
mit Suchtproblemen zu kämpfen haben.
In Planung befindet sich in diesem Klinikum derzeit noch die
Errichtung eines neuen "Funcourts", auf dem sich die Stationsbewohner
in Zukunft austoben können.
Nähere Informationen: Landesklinikum Mostviertel Amstetten, Harald
Höllmüller, Telefon 07475/501 20 50, e-mail
harald.hoellmueller@mauer.lknoe.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK