- 29.07.2005, 12:20:14
- /
- OTS0118 OTW0118
ASFINAG: Einführung des digitalen Tachografen durch Europäische Kommission verschoben
Alle rechtlichen und organisatorischen Maßnahmen zur Sicherstellung der Einführung des digitalen Tachografen wurden bereits erfüllt
Wien (OTS) - "Die Europäische Kommission gewährt bis zum 31.
Dezember 2005 eine letzte Aufschubfrist für die europaweite
Einführung des digitalen Tachografen. Bis zu diesem Datum können
Neufahrzeuge mit analogen oder digitalen Tachografen zugelassen
werden," so Dr. Klaus Schierhackl, Geschäftsführer der ASFINAG Maut
Service GmbH zur aktuellen Entwicklung in Sachen Einführung des
Digitalen Tachografen.
Für Österreich gilt folgende Übergangsregelung: Fahrzeuge mit
analogen Tachografen, die vor dem 31. Dezember 2005 produziert wurden
- das heißt, nachweißlich vorher vom "Fahrzeugherstellerband
gegangen" sind, können auch nach dem 31. Dezember 2005 zugelassen
werden.
In Österreich werden Kontrollgerätekarten für den Digitalen
Tachograf seit dem 5. Mai 2005 ausgegeben. Dr. Klaus Schierhackl:
"Alle rechtlichen und organisatorischen Maßnahmen zur Sicherstellung
der Einführung des digitalen Tachografen wurden bereits erfüllt".
Das österreichische Kartenausgabesystem wird von der ASFINAG Maut
Service GmbH betrieben.
Rückfragehinweis:
ASFINAG Mag. Marc Zimmermann Unternehmenskommunikation Tel: +43 (0) 50108-10831 Fax: +43 (0) 50108-10832 Mobil: +43 664 320 59 60 mailto:marc.zimmermann@asfinag.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ASF