• 29.07.2005, 10:04:48
  • /
  • OTS0053 OTW0053

VIER PFOTEN:Singvögel können aufatmen

"Nein" zu Ausnahmeregelung für die Ausstellung von Singvögeln war einzig richtige Entscheidung

Wien, 29.07.2005 (OTS) - Die Tierschützer von VIER PFOTEN begrüßen
die gesterige Entscheidung von Ministerin Rauch-Kallat, die einer
Ausnahmeregelung für die Ausstellung von Singvögel im Salzkammergut
eine Abfuhr erteilte. "Alles andere wäre nicht nachvollziehbar
gewesen. Diese Tradition war für die Tiere mit einer enormen
Stressbelastung verbunden. Damit ist es nun hoffentlich endgültig
vorbei", ist Andreas Sax von VIER PFOTEN erleichtert.

So ganz trauen die Tierschützer dem "Frieden" noch nicht. Denn die
Vogelfänger wollen ihren Brauch absolut nicht aufgeben, auch wenn per
Gesetz verboten. "Wir werden die Einhaltung des Gesetzes auf alle
Fälle beobachten. Natürlich müssen auch die zuständigen Behörden ab
15. September ein wachsames Auge darauf haben, dass es zu keinen
illegalen Fängen von Gimpel, Zeisig & Co kommt", warnt Sax.

Rückfragehinweis:
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
MMag. Monika Kehrer
Tel.: (++43-1) 895 02 02 / 73
mailto:monika.kehrer@vier-pfoten.at
http://www.vier-pfoten.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel