• 28.07.2005, 12:02:25
  • /
  • OTS0110 OTW0110

Österreichische IPv6 Task Force feiert ersten Jahrestag

Vorbereitungen für das Internet der nächsten Generation laufen

Wien (OTS) - Handlungsempfehlung für ISP´s zur Migration - weitere
Ergebnisse der insgesamt fünf Arbeitsgruppen in Ausarbeitung -
zweites IPv6 Kolloquium im September 2005

Die österreichische IPv6 Task Force wurde Anfang Juli des Vorjahres
als konkretes Ergebnis des ersten österreichischen IPv6 Kolloquiums
gegründet. Die österreichische Task Force verfolgt das Ziel, die
Migration (technische Umstellung) von der derzeit in Verwendung
befindlichen Version 4 des Internet Protokolls (IPv4) auf die Version
6 (IPv6) vorzubereiten. Zu diesem Zweck haben sich unter Federführung
von Telekom Austria die Regulierungsbehörde RTR, Universität Wien,
Alcatel, Cisco Systems, Hewlett-Packard, IBM, Juniper Networks,
Kapsch CarrierCom, Microsoft und Siemens zur österreichischen IPv6
Task Force zusammengeschlossen.

IPv6, das Internetprotokoll der nächsten Generation, beseitigt
vorrangig das Problem der sich mehr und mehr abzeichnenden Knappheit
von IP-Adressen und ermöglicht durch eine bessere Protokoll-Struktur
mehr Sicherheit und Mobilität für zukünftige Anwendungen. IPv6 bringt
somit die umfassendste Änderung der Internet-Infrastruktur seit 20
Jahren.

Aufbereitung der Erkenntnisse...
In insgesamt 5 Arbeitskreisen erörtern Experten an Hand verschiedener
Szenarien die Gegebenheiten, Voraussetzungen, Entscheidungen und
Konsequenzen, die für eine reibungslose und wirtschaftlich-technisch
vertretbare Migration in Österreich erforderlich sind.

In einem ersten Schritt erstellt Telekom Austria im Zuge der
bisherigen Erkenntnisse unter Mitarbeit von Siemens, Kapsch
CarrierCom und des ftw. (Forschungszentrum für Telekommunikation
Wien) eine Handlungsempfehlung für ISPs (Internet Service Provider),
die als Entscheidungshilfe für den anstehenden Migrationsprozess
dienen soll. Kleine und oftmals ausschließlich regional tätige
Internet Service Provider setzen sich derzeit noch verhalten mit dem
Themenkomplex IPv6 und dessen Auswirkungen auseinander.

...für das zweite IPv6 Kolloquium
Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Task Force plant Alcatel
als Veranstalter für September 2005 ein zweites IPv6 Kolloquium, um
der interessierten Öffentlichkeit die Erkenntnisse aus den bisherigen
Arbeitsgruppen zu präsentieren. An dem Branchenevent werden Vertreter
aller Task Force Mitglieder teilnehmen sowie weitere internationale
Experten. Die genauen Daten der Veranstaltung sind auf der Website
http://www.austria.ipv6tf.org angeführt.

Rückfragehinweis:

Telekom Austria AG
   Unternehmenskommunikation
   Mag. Alexander Kleedorfer
   Tel: 059 059 1 11006
   Fax: 059 059 1 11090
   mailto:alexander.kleedorfer@telekom.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel