• 22.07.2005, 10:08:28
  • /
  • OTS0037 OTW0037

Großauftrag aus China für das Unternehmen AST der E-Werke Reutte

AST erhielt einen Auftrag zum Bau einer Kunsteisbahn in Peking.

Im 4. Stock des Information Plaza Peking entsteht
eine AST Kunsteisbahn.

Peking/Reutte (OTS) - Im Jänner 2005 gab der Verwaltungsrat der
gemeindeeigenen Elektrizitätswerke Reutte GmbH grünes Licht für die
Expansion der Tochterfirma AST nach China. Im Juni wurde die Firma
AST Peking gegründet. Diese Woche gelang es uns "gegen starke
kanadische und amerikanische Konkurrenz den Großauftrag zur
Installierung einer Kunsteisbahn in Peking an Land zu ziehen",
berichtet der Reuttener Bürgermeister Helmut Wiesenegg mit Stolz und
Freude.

Im Jahr 2004 kam Herr Gerhard Papst zur Firma AST. Seine Aufgabe
war die Marktsondierung für Solarabsorberanlagen und Kunsteisbahnen
in China. Rasch stellte sich heraus, dass der Bedarf von
AST-Produkten in China gegeben ist, die Bearbeitung des Marktes von
Europa jedoch sehr schwierig ist. Daher wurde im Juni 2005 die Firma
AST Refrigeration and Solar Technologies Beijing Ltd. aus der Taufe
gehoben und Gerhard Papst als Geschäftsführer eingesetzt.

Die nunmehrige Beauftragung zur Lieferung einer AST Kunsteisbahn
nach Peking ist vor allem dem Einsatz von Gerhard Papst sowie Markus
Trixl als AST Techniker zu verdanken. Viele Tage und Nächte
verbrachten beide beim Kunden in China, um das Projekt zu erarbeiten.

"In diesem Zusammenhang möchte ich mich nochmals bei Herrn
Bürgermeister Bundesrat Helmut Wiesenegg und
Verwaltungsratsvorsitzenden, Herrn GR Manfred Wierer für ihr
Engagement anlässlich des Besuches der chinesischen Delegation in
Reutte bedanken. Dies war schlussendlich entscheidend für die
Vertrauensbasis des chinesischen Kunden", so AST Geschäftsführer DI
Rupert Heitzinger.

Das Reuttener Unternehmen AST wird in der 4. Etage eines neuen
Hotels eine Kunsteisbahn inkl. Bande und Eispflegegeräte liefern und
montieren. Der Auftragsumfang beläuft sich auf mehr als Euro
500.000,00.

Die ersten Komponenten werden im Oktober in Peking erwartet, da
diese aufgrund ihrer Größe bereits in der ersten Bauphase des Hotels
mit eingebracht werden müssen. Die Fertigstellung des Großprojektes
ist für 2006 geplant. Bürgermeister Helmut Wiesenegg ist dabei
überzeugt, dass durch die Präzision der AST weitere Aufträge in China
folgen werden.

Für den Verkaufsleiter von AST Günther Freudenschuss ist es eine
besondere Herausforderung, als Tiroler Unternehmen mit seinen
MitarbeiterInnen dieses Großprojekt umsetzen zu können und verweist
gleichzeitig auf die weltweit wirtschaftlichen Erfolge der letzten
Jahre von AST.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

DI Rupert Heitzinger 
   Geschäftsführer
   AST Eis- u. Solartechnik 
   A-6600 Reutte/Tirol 
   Tel.: 05672/607-180
   E-Mail: rupert.heitzinger@ast.at
   Homepage: www.ast.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel