• 15.07.2005, 11:30:47
  • /
  • OTS0102 OTW0102

Hochwasser Rumänien: Erste Hilfslieferung der Caritas unterwegs

"Flut trifft die Ärmsten der Armen": Katastrophenhilfe-Leiter der Caritas Rumänien steht für Interviews zur Verfügung / Caritas bittet um Spenden

Wien (OTS) - Nach den neuerlichen, schweren Überschwemmungen in
Rumänien, diesmal im Osten des Landes, ist die Nothilfe der Caritas
bereits angelaufen. "Der erste LKW ist bereits zum Dorf Helegiu
unterwegs und bringt Konserven und Decken, damit die Menschen dort
übers Wochenende kommen. Es fehlt an allem: Essen, Decken,
Hygieneartikeln. Das größte Problem ist jetzt, auch die entlegeneren
Dörfer zu erreichen, denn viele Straßen sind zerstört oder noch
überschwemmt", berichtet Thomas Hackl. Der Tiroler leitet die
Katastrophenhilfe der Caritas Rumänien und koordiniert die
Hilfsmaßnahmen.
10.000 Menschen wurden im Flutgebiet evakuiert, kamen entweder bei
Verwandten und Freunden unter oder sind in Schulen oder Kindergärten
untergebracht. "Die Überschwemmung trifft hier wirklich die Ärmsten
der Armen", so Hackl. Die Wassermassen hätten riesige Landstriche
überschwemmt: "Die Menschen hier haben nicht nur ihre Häuser
verloren. Da die meisten arme Bauern sind, ist nun auch ihre
Lebensgrundlage für dieses Jahr ruiniert."
Vor dem Wiederaufbau gehe es nun zunächst darum, die Opfer mit dem
Lebensnotwendigsten zu versorgen, berichtet Hackl: "In einigen
Gegenden steht noch immer alles unter Wasser. Die Caritas-Hilfe
konzentriert sich auf die entlegeneren Dörfer. Unsere Leute finden
noch immer Menschen, die sich auf die Dächer geflüchtet haben. Andere
haben die letzten zwei Nächte ohne irgendeine Versorgung auf der
Straße oder im Pferdewagen verbracht."
Die Caritas Österreich stellt für die erste Nothilfe, wie schon bei
der vergangenen Hochwasserkatastrophe im Juli dieses Jahres, für die
Opfer in Rumänien erneut 15.000 Euro bereit.
Wegen der Schwere der Überschwemmungen hat nach Regierungschef Calin
Tariceanu jüngst auch der rumänische Präsident Traian Basescu um
internationale Hilfe ersucht. Hackl bestätigt: "Jetzt geht es darum,
das Überleben zu sichern. Die Menschen in Rumänien brauchen dringend
Unterstützung!"

Die Caritas bittet für die Betroffenen der Überschwemmungen in
Rumänien um Spenden.
Ein Hilfspaket kostet 35 Euro.
Caritas-Spendenkonto:
PSK 7.700 004, BLZ: 60 000 Kennwort: Hochwasser Rumänien

Thomas Hackl, Leiter der Katastrophenhilfe der Caritas Rumänien,
steht für Interviews zur Verfügung.
Kontakt über: Silke Ruprechtsberger, Caritas Österreich, Tel: 01/488
31- 417 oder: 0664/82 66 909

Rückfragehinweis:
Caritas Österreich
Mag. Silke Ruprechtsberger
Tel: 01/488 31/417 oder: 0664/82 66 909
kommunikation@caritas-austria.at
www.caritas.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OCZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel