• 14.07.2005, 12:10:33
  • /
  • OTS0137 OTW0137

14. Bezirk: Feuerwehreinsatz wegen undichter Altölfässer

Wien (OTS) - Donnerstag gegen 6.45 Uhr wurde die Feuerwehr in die
Hackinger Straße, Bereich Kefergasse, nach Penzing gerufen. Am
Fahrbahnrand der Hackinger Straße waren 13 Stück Altölfässer (jeweils
ca. 60 Liter Inhalt) offenbar in der Nacht von Unbekannten abgeladen
worden. Die Fässer waren teilweise undicht und Altöl war ausgetreten.
Durch den nächtlichen Regen und durch den Durchgangsverkehr war es zu
einer Verschmutzung der Fahrbahn auf einer Länge von ca. 300 Meter
gekommen. Zudem war Altöl teilweise in das Erdreich gesickert bzw.
durch einen Kanaleinlauf in der Guldengasse in die Kanalisation
gelangt.

Die Hackinger Straße wurde in diesem Bereich für den Verkehr
gesperrt, der Kanaleinlauf in der Guldengasse mit einem
Kanalabdeckbehälter verschlossen. Von einem Saugwagen der MA 30
wurden die größeren ölverschmutzten Wasserlacken abgesaugt (ca. 3.000
Liter) und zur Entsorgung in die EBS geführt. Ein Störtrupp der MA 30
kontrollierte die betroffenen Kanaleinläufe, ein im kontaminierten
Bereich gelegener Sickerschacht wurde ebenfalls abgesaugt. Die
verbliebenen größeren Ölschlieren wurden mit 360 kg
Absodan-Universalbindemittel und mit 50 kg Purocell gebunden. Die
Bindemittel wurden anschließend ebenfalls zur EBS geführt.

Stichproben aus den Altölfässern ergab Öl mit
Lösungsmittelanteilen. Die Proben werden der ermittelnden
Kriminalpolizei zur Verfügung gestellt. Alle Fässer wurden in
Großmüllsäcke verpackt und zur EBS abtransportiert. Ebenso wurde das
kontaminierte Erdreich abgetragen. Im Zuge der gründlichen
Reinigungsarbeiten war es notwendig, fünf ordnungsgemäß geparkte Pkw
zu entfernen. Sämtliche Einsatzfahrzeuge wurden vor Verlassen des
abgesperrten und kontaminierten Bereiches mit einer Bioversallösung
unter Verwendung von Hochdruckspritzen gereinigt. Die Kriminalpolizei
hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Einsatz dauerte bis gegen 10
Uhr Vormittag. (Schluss) js/rr

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Wiener Feuerwehr-Nachrichtenzentrale,
Tel.: 531 99 51 67
mailto:nz@m68.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel