- 14.07.2005, 11:54:46
- /
- OTS0132 OTW0132
Orchester "Spirit of Europe" nimmt seinen Spielbetrieb auf
Sobotka: Dialog der Kulturen und Zivilisationen
St. Pölten (NLK) - Im Festspielhaus St. Pölten präsentierte
Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka heute die erste volle Spielsaison des
im Vorjahr gegründeten Orchesters "Spirit of Europe". Das von
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll als nachhaltige kulturpolitische
Initiative nach der EU-Erweiterung initiierte Projekt verstehe sich
als Beitrag, das neue Europa "aus den Wurzeln der Vergangenheit mit
Perspektiven für die Zukunft zu gestalten", betonte dabei Sobotka.
Niederösterreich als Ausgangspunkt der Idee nehme den
kulturpolitischen Auftrag zu Toleranz, Balance und Miteinander sehr
ernst: Musik kenne keine Sprachbarrieren und schaffe Gleichklang.
Darüber hinaus sei zum Abbau von Feind- und Hassbildern ein Dialog
der Kulturen und Zivilisationen lebensnotwendig, so Sobotka im
Hinblick auf die aktuellen Ereignisse in London. Mit einem Auftritt
in Nordafrika werde das Orchester so auch zu einem Botschafter für
Europa.
Die künstlerische Leitung des Orchesters hat bis 2008 Prof. Martin
Sieghart übernommen. Seine Biografie weise ihn als herausragende,
prägende Persönlichkeit aus; als Solocellist der Wiener Symphoniker,
Chefdirigent in Arnheim und erster Dirigent des Strauß-Orchesters
habe er sich intensiv sowohl mit klassischer als auch
zeitgenössischer Musik auseinandergesetzt. Mit Niederösterreich sei
er insbesondere durch das Opernfestival "Mozart in Reinsberg" eng
verbunden, so Sobotka abschließend.
Das für 2005 mit einem Budget von 250.000 Euro ausgestattete
Ensemble mit 29 MusikerInnen aus zehn Nationen wird im Herbst nach
dem Karthago-Festival in Tunis, Villach, Laxenburg und Melk zu hören
sein. Danach spielt das Orchester am 25. Oktober vor dem EU-Parlament
in Straßburg ein künstlerisches Programm aus den ehemaligen
Besatzungsländern Österreichs.
In Zukunft soll es jeweils eine Frühjahrs- und Herbsttournee,
Neujahrskonzerte, Auftragskompositionen, Auftritte mit namhaften
Solisten, CD-Aufnahmen etc. geben. Als Heimstätten des Orchesters
fungieren Melk und St. Pölten; Geschäftsführerin von "Spirit of
Europe" ist Mag. Doris Buchmann, Obmann des gleichnamigen Vereins ist
Johannes Coreth, Generaldirektor-Stellvertreter der NÖ Versicherung.
Nähere Informationen unter www.spirit-of-europe.com.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK