- 14.07.2005, 11:48:49
- /
- OTS0128 OTW0128
Absolventen der Fachhochschule Technikum Wien stehen die Türen bei international erfolgreichen Firmen offen!
Wien (OTS) - Das Technikum Wien, Österreichs einzige rein
technische Fachhochschule verbindet mit der international
erfolgreichen Automobil-Elektronik-Firma Decomsys seit 1999 eine
dynamische Partnerschaft.
Aufgrund des hohen Ausbildungsniveaus der Technikum
Wien-Elektronik-Absolventen ist deren Anteil bei Decomsys bereits bei
rund einem Drittel der technischen Belegschaft angelangt. "Auf Grund
unseres Wachstums sucht DECOMSYS ständig Menschen mit einer technisch
fundierten Ausbildung", erklärt der technische Leiter des Wiener
High-tech Unternehmens, Dietmar Millinger, einen wesentlichen Grund
für die Partnerschaft mit dem Technikum.
Schon während des Studiums stellt Decomsys daher zahlreiche
Praktikumsplätze zur Verfügung und auch große Forschungsprojekte
werden regelmäßig gemeinsam durchgeführt. So läuft derzeit
beispielsweite das Projekt STEACS, das Testkonzepte für die
Kommunikation zwischen den Steuergeräten eines Autos und die dafür
notwendige Systemintegration entwickelt. Ein Ergebnis liegt bereits
vor: Das "BUSDOCTOR" genannte Diagnosegerät ermöglicht die
Überwachung des Kommunikationssystems.
Und genau in diesem Kommunikationssystem liegen die Zukunft und
der Erfolg von DECOMSYS. FlexRay ist der kommende Standard, der in
den nächsten Jahrzehnten für die verläßliche Kommunikation der
Kfz-Elektronik sorgen wird. Und der Visionen wie X-by-Wire, das
computergesteuertes Fahren ohne mechanische Komponenten ermöglicht.
So soll in Zukunft das Lenksignal nur noch elektronisch, ohne
mechanisches Lenkgestänge, übertragen werden. Damit lassen sich
einerseits Gewicht und Konstruktionskosten sparen, andererseits
eröffnen sich neue Anwendungsmöglichkeiten. Diese Technologie wird
natürlich auch in anderen Bereichen des Autos zum Einsatz kommen.
Solch interessante Entwicklungen zeigen, welch vielfältige
Möglichkeiten ein Studium am Technikum Wien bietet und wie
unerlässlich die hervorragenden Beziehungen zur Wirtschaft sind.
Die Fachhochschule Technikum Wien bietet neben dem bereits
erwähnten Elektronik-Studium, mit hervorragenden Berufsmöglichkeiten,
noch weitere 9 Bachelor- und 14 Master-Studien an.
Die FH Technikum Wien, www.technikum-wien.at, ein Netzwerkpartner
des FEEI (Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie), ist eine
der führenden technischen Fachhochschulen Österreichs. Den 1.700
Studierenden wird praxisrelevantes, zukunftsorientiertes Wissen
vermittelt, wobei individuelle Entwicklungsmöglichkeiten besonders
gefördert werden. Durch die enge Verbindung von Wirtschaft und
Wissenschaft werden die StudentInnen optimal auf ihre Karriere
vorbereitet. Primäres Ziel ist es, hochqualifizierte TechnikerInnen
im Bereich neuer Technologien auszubilden und durch innovative
Entwicklungen den Wirtschaftsstandort Wien auch in Zukunft zu
sichern.
Rückfragehinweis:
FH Technikum Wien / Public Relations Mag. Nicolas Tauferer Höchstädtplatz 5, 1200 Wien Tel.: 01/333 40 77-456 mailto:tauferer@technikum-wien.at Decomsys / Marketing Communications Dr. Arnold Zimmermann Stumpergasse 48/28, 1060 Wien Tel.: 01/599 83-39 mailto:zimmermann@decomsys.com
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TEC