- 14.07.2005, 11:39:02
- /
- OTS0121 OTW0121
It's summertime - mit Milch zur Bikinifigur! - AUDIO
Bonn (OTS) - Das Ferien-Fieber ist ausgebrochen - viele Radio
[Sendername]-Hörer zählen schon die Tage bis zum Start in den heiß
ersehnten Sommerurlaub! Beim kritischen Blick in den Spiegel wird
allerdings klar: Bevor der neue Bikini oder die Bade-Shorts so
richtig knackig sitzen, müssen noch ein paar Pfunde runter. Ein
heißer Tipp für alle, die wegen Job oder Familie wenig Zeit für
Fitness haben: Trinken Sie Milch! Denn aktuelle Studien belegen, dass
uns das Milchcalcium möglicherweise im Kampf gegen die Pfunde
unterstützt. Am Telefon/im Studio habe ich jetzt die
Ernährungswissenschaftlerin Stephanie Wetzel: Bisher wurde Milch
wegen ihres Fettgehalts von jedem Diätplan verbannt, und jetzt soll
sie sogar beim Abnehmen helfen?
O-Ton: Es ist ein hartnäckiges Vorurteil, dass Milch ein
Dickmacher ist. Und es gibt neuere Untersuchungen, die zeigen, dass
Milchtrinker oder Menschen mit einer hohen Milchcalciumaufnahme eher
weniger wiegen, schlanker sind rein statistisch betrachtet, als
Menschen mit einer geringen Milchcalciumaufnahme.
Moderator: Das heißt also, Milch macht wirklich schlank?
O-Ton: Soweit ist man noch nicht, dass man das sagen kann. Aber es
gibt einige Studien, in denen gezeigt werden konnte, dass man unter
calciumreicher, milchreicher Diät etwas mehr abnimmt als unter
calciumarmer. Und interessanterweise baut man auch gerade das
unbeliebte Fett am Bauch ab.
Moderator: Wie viel Milch oder Milchprodukte empfehlen Sie denn
pro Tag, um für den Badeurlaub gut in Form zu kommen?
O-Ton: Tausend Milligramm Calcium werden empfohlen für Erwachsene
und diese Menge steckt zum Beispiel in zwei großen Gläsern Milch -
0,3 Liter-Gläsern - und einer Portion Joghurt von ungefähr 250
Millilitern oder in 1-2 Scheiben Schnittkäse. Und man muss sich auch
insgesamt gesund ernähren, um erfolgreich abzunehmen - das ist ja
klar - zum Beispiel mit etwas Fleisch, viel Gemüse, Obst und
Vollkornprodukten.
Moderator: Super, vielen Dank für die Tipps - das war die
Ernährungswissenschaftlerin Stephanie Wetzel. Mehr zum Thema Milch
gibt's auch online, einfach mal unter www.cma.de oder
www.milch-macht-schoen.de reinklicken.
Die Kampagne "Milch macht schön" ist eine Aktion der CMA,
finanziert mit Fördermitteln der Europäischen Gemeinschaft und der
Bundesrepublik Deutschland.
***************
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an
desk@newsaktuell.de.
Originaltext: CMA
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Aktionsbüro "Milch macht schön" Postfach 2813, 53018 Bonn Telefon: 0049 (0) 0 22 8/ 9 15 14-245 Fax 0049 (0) 0 22 8/9 15 14-417 E-Mail: milch-macht-schoen@bbdo-berlin.de www.milch-macht-schoen.de und www.cma.de
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAA