• 13.07.2005, 13:11:01
  • /
  • OTS0135 OTW0135

Neue Strategien für Zentral- und Osteuropa

Ray & Berndtson - von der Expansion zur Regionalisierung

Die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter von Ray
& Berndtson CEE, Dr. Joachim R. Zyla (li) und Mag. Andreas
Landgrebe.

Wien (OTS) - In CEE/ SEE entsteht der größte integrierte Player
unter den Global Top 10 Personalberatungs - Unternehmen. Ray &
Berndtson, die weltweite Nummer 6 der Branche und Nummer zwei in
Kontinentaleuropa, setzt durch die Hereinnahme eines neuen
Gesellschafters, des langjährigen Jenewein-Partners Andreas
Landgrebe, sowie durch die Eröffnung drei weiterer Offices zwei
bedeutende Expansionsschritte in dieser Wachstumsregion. Durch die
neue Struktur mit insgesamt über 30 Mitarbeitern an 8 Standorten
(Österreich, Polen, Ungarn, Russland, Tschechien, Rumänien, Kroatien
und Ukraine) und einem bereinigten Umsatz von 4,5 Mio. Euro ist das
Unternehmen somit der klare Marktführer in CEE unter den weltweiten
Anbietern von Executive Search Dienstleistungen. Eine aktuelle
Trendanalyse, die den zukünftigen Bedarf internationaler Unternehmen
im CEE/ SEE-Raum erhebt, dokumentiert auch die Notwendigkeit, Manager
zunehmend grenzüberschreitend zu suchen und kündigt das Entstehen
eines neuen Leadershipprofils für die CEE-Region an.

Neue Regionalstruktur bei Ray & Berndtson

Mit Wirkung 15. Juli entsteht bei einem der zentralen Player im
Executive Search eine neue Struktur für die CEE/ SEE-Region (mit
einem Zielmarkt von 15 Ländern in Zentral-, Ost- und Südosteuropa).
Der langjährige Jenewein-Partner Andreas Landgrebe beteiligt sich an
der regionalen Unternehmensstruktur und steigt so neben Joachim Zyla,
der seit Ende 1997 die Geschicke von Ray & Berndtson CEE leitet, als
neuer Geschäftsführender Gesellschafter ein. Die beiden Managing
Partner halten somit zukünftig die strategische Mehrheit am
Unternehmen, weitere Anteile sind für ein zukünftiges internationales
Mitarbeiterbeteiligungsmodell vorgesehen.

"Nach über 12 Jahren bei Jenewein und davon 6 Jahren als Partner
im Netzwerk von Amrop Hever war die Möglichkeit nun die gesamte
Region in integrierter Form zu steuern, ein Angebot, welches ich
einfach nicht ablehnen konnte." So der neue Managing Partner, Andreas
Landgrebe.

Neues Dienstleistungskonzept für die Beratung

Die aktuellste Trendanalyse von Ray & Berndtson, die
Zukunftsstrategien der internationalen Unternehmen (insgesamt 24
Firmen in 5 Branchen) empirisch erhebt, zeigt einen eindeutigen
Paradigmenwechsel weg vom punktuellen country-by-country Bedarf hin
zu einer flächendeckenden, grenzüberschreitenden Dienstleistung in
der gesamten Region auf.

Ray & Berndtson entspricht diesen neuen Anforderungen durch
regionale Competence Center in Wien, Prag und Warschau, in denen die
jeweilige operative Verantwortung für Management Audit, Research und
Board Advisory Services (Besetzung von Aufsichtsräten) liegen. In
einer Matrix-artigen Organisation leiten zusätzlich noch jeder
Partner bzw. Senior Consultant als Regional Practice Leader jeweils
ein spezifisches Branchenfeld in den strategischen Kernsegmenten
Finanzdienstleistung, Technologie, Automotive, Energy und Consumer/
Retail.

"Diese Organisationsstruktur gewährleistet unseren Kunden eine auf
den jeweiligen Bedarfsfall maßgeschneiderte, fachlich fundierte
Beratung in insgesamt 15 Ländern der CEE/ SEE-Region," so Joachim
Zyla, der mittlerweile auf knapp 15 Jahre Führungserfahrung im
Executive Search und mehrere hundert erfolgreiche Besetzungen und
Management Audits auf Top-Ebene in Zentral- und Osteuropa verweisen
kann.

Gesucht: mehrere hundert CEE-Manager bis 2010

Für die nächsten Jahre orten die Berater von Ray & Berndtson einen
deutlich steigenden Bedarf an erfahrenen ManagernInnen, die in der
Lage sind gesamtheitliche Prozesse in der CEE-Region aufzusetzen und
zu steuern. Diese Führungskräfte sprechen in der Regel 3-4 Sprachen -
davon in der Regel eine slawische - haben ein profundes Verständnis
für die unterschiedlichen Landesspezifika und sind auch bereit, ihren
Wohnsitz nach Notwendigkeit des Unternehmens zu verändern.

Allein unter den aktuellen Projekten von Ray & Berndtson CEE
finden sich unter anderem 4 Suchmandate dieser Ausrichtung in
verschiedenen Branchen und an unterschiedlichen Standorten. "In
diesem verschärften Wettbewerb können nur diejenigen österreichischen
Führungskräfte unsere Targets sein, die sich glaubhaft mit der Region
auseinandersetzen wollen und auch potentiell bereit sind, Ihren
Lebensschwerpunkt an einen anderen Standort in CEE zu verlegen," so
Andreas Landgrebe, der bis 2010 einen Bedarf von mehreren hundert
CEE-Managern für die gesamte Region prognostiziert.

Facts und Figures der Ray & Berndtson-Gruppe

Gegründet im Jahre 1965 zählt Ray & Berndtson mit einem aktuellen
Umsatz von knapp Euro 150 Mio. und 580 Mitarbeitern an 54 Standorten
zu den führenden Executive Search Unternehmen weltweit (Offizielles
Ranking 2004: 6. Stelle). Das Dienstleistungsportfolio umfasst neben
der Suche und Auswahl von Führungskräften der 1. und 2. Management
Ebene auch strategische Management Audits und Board Advisory Service
(Besetzung von Aufsichtsräten in börsennotierten Unternehmen).

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Mag. Susanne Szlauer
   Ray & Berndtson CEE
   Gustav Mahler Hof 
   Mahlerstraße 7, A - 1010 Wien
   Tel: +43 1 512 512 018 
   Fax: +43 1 512 512 010
   E-mail: SSZ@rayberndtson.de

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel