- 08.07.2005, 17:45:09
- /
- OTS0225 OTW0225
G8 Ergebnis: Ein Schritt vorwärts, aber viele Schritte zuwenig
Wien (OTS) - Bischof Ludwig Schwarz begrüßt die Ergebnisse der G8
zur Armutsbekämpfung als einen Schritt vorwärts, insgesamt wurde
jedoch eine zu geringe Erhöhung der Entwicklungshilfe und eine
Entschuldung von nur 18 Ländern beschlossen, wirksame Instrumente zur
Armutsreduzierung und menschlichen Entwicklung fehlen weiterhin.
Die Chancen zu einer umfassenden Hilfe für die armen Länder wurden
nicht ausreichend genutzt. Der Schuldenerlass geht an der Not vorbei,
die in vielen Ländern herrscht, die nicht berücksichtigt wurden. "Der
Vorschlag, 18 vorwiegend afrikanischen Ländern ihre Schulden bei
Weltbank und Währungsfonds zu erlassen ist ein wichtiger Schritt,
aber zu wenig.", meint Bischof Schwarz. So haben etwa die
Geberländer dem Irak dieses Jahr mehr Schulden erlassen, als ganz
Afrika in den letzten zehn Jahren.
Die von G8 beschlossenen 50 Milliarden Dollar jährlich 2010
auszugeben bedeuten in der Realität, dass in 2006 nur etwa 14
Milliarden zusätzlich aufgebracht werden, weit weniger als Kirchen
und NGOs weltweit gefordert hatten. Die von G8 in Aussicht gestellten
50 Milliarden in 2010 sind bescheidene 0,36 % des BIP, weit entfernt
von den seit über 3o Jahren versprochenen 0,7%. Weiters haben die
USA, Kanada und Japan es verabsäumt einen Stufenplan zum 0,7% Ziel zu
beschließen. Um die Millenniumsziele tatsächlich zu erreichen
bräuchte es ab 2006 zusätzlich jährlich ca. 50 Milliarden Dollar.
Weitgehend blockiert bleibt das Thema Welthandel. Die über
jahrzehnte verfolgte Agrarpolitik der EU und der USA sowie einiger
Schwellenländer schaffen auf den internationalen Märkten negative
Auswirkungen: Mit Ausgleichzahlungen und Exporterstattungen drücken
sie nicht nur die Weltmarktpreise, sondern überschwemmen auch die
Märkte in den Entwicklungsländern und nehmen dort den Anreiz zur
eigenen Nahrungsmittelerzeugung.
Rückfragehinweis:
Heinz Hödl, KOO-Geschäftsführer
Tel.: 01/317 03 21 oder
Mobil: 0676 84 29 68 777
www.koo.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB