• 08.07.2005, 13:38:34
  • /
  • OTS0169 OTW0169

Einsatz von Leiharbeitskräften im Pflegebereich

Die Berufsgruppe der Arbeitskräfte-Überlassungsunternehmen befürwortet Gleichstellung von Zeitarbeitskräften mit Stammpersonal im Pflegebereich

Wien (OTS) - Gerhard Flenreiss, Berufsgruppenobmann der
Arbeitskräfteüberlasser und Arbeitsvermittler in der
Wirtschaftskammer Österreich sowie Geschäftsführer der Manpower GmbH,
ist irritiert über die Aussagen des Vorsitzenden der Bundessektion
Landesanstalten und Betriebe 9, Johann Hable, zur vermeindlichen
Einschränkung des Einsatzes von Zeitarbeitskräften in Krankenhäusern
und Heimen. "Es ist verwunderlich, dass arbeitsmarktbeschränkende
Maßnahmen von der Gewerkschaft derart gefeiert werden", wundert sich
Flenreiss. "Anstatt Wege zur Beseitigung des Pflegenotstandes
aufzuzeigen, jubelt Hable über eine Änderung, die seiner Meinung nach
zu einer massiven Einschränkung der Beschäftigten im Pflegebereich
führen würde."

Auch aus einem anderen Grund ist Flenreiss über die Aussagen des
Gewerkschaftsvertreters befremdet: "Die Gleichstellung der
Zeitarbeitskräfte mit dem Stammpersonal war von Anfang an geplant. Es
gibt dazu eine schriftliche Zusage unsererseits an die Gewerkschaft,
die zur gemeinsamen Besprechung anstand. Dass Hable nun den
sozialpartnerschaftlichen Weg verlässt und direkt in den
Gesetzgebungsprozess interveniert, ist überraschend und entspricht
nicht dem bisher guten Einvernehmen in den Verhandlungen. Es geht
hier also wohl eher um eine persönliche Profilierung als um die
Sache."

Die Gleichstellung von Zeitarbeitskräften mit fix angestellten
Arbeitnehmern ist seit langem ein Grundsatz bei der Überlassung von
Arbeitskräften, der in allen Branchen - so auch im Pflegebereich -
kollektivvertraglich festgelegt ist. Wo kein Kollektivvertrag sondern
eine gesetzliche Grundlage für bestimmte Arbeitsverhältnisse besteht,
ist dieser Grundsatz selbstverständlich in das entsprechende Gesetz
aufzunehmen. Dies entspricht hundertprozentig den Intentionen der
Berufsgruppe der Arbeitskräfte-Überlassungsunternehmen.

Rückfragehinweis:

Dr. Saskia Kreuzer 
   Pleon Publico Public Relations & Lobbying 
   1030 Wien, Neulinggasse 37 
   Tel: +43-1-717 86-109 
   Fax: +43-1-717 86-60 
   Mobil: +43-676-83 786 109

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel