Pröll: NÖ ist attraktiver Wirtschafts- und Technologiestandort
St. Pölten (NLK) - Die Schiebel Elektronische Geräte GmbH,
Weltmarktführer für Minensuchgeräte und Entwickler des unbemannten
High-Tech-Helikopters Camcopter, errichtet in Wiener Neustadt eine
neue Produktionsstätte, wo künftig der unbemannte Helikopter
produziert wird. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll legte heute den
Grundstein für das rund 5,5 Millionen Euro teure Projekt, das
mittelfristig etwa 100 neue Arbeitsplätze schafft.
"Die Ansiedlung dieses High-Tech-Unternehmens ist Beweis für die
Attraktivität des Wirtschafts- und Technologiestandorts
Niederösterreich", betonte Pröll. Niederösterreich verfüge über eine
effiziente und rasche Verwaltung und ein wirtschaftsfreundliches
Klima. Die offensive Wirtschaftspolitik mache Niederösterreich auch
international zu einem gefragten Standort. Mit Hilfe der
Wirtschaftsagentur ecoplus sei es gelungen, in den vergangenen
eineinhalb Jahren 77 Unternehmen in Niederösterreich anzusiedeln.
Schiebel sei ein hochtechnologischer Botschafter des Landes.
Ab 2006 werden auf dem 13.000 Quadratmeter großen Gelände vorerst
50 Hubschrauber pro Jahr produziert, später soll die Produktion auf
120 ansteigen. Weltweit gibt es einen enormen Bedarf an diesen
unbemannten Hubschraubern, die nicht nur im militärischen, sondern
auch im zivilen Bereich eingesetzt werden. Beispielsweise wird der
Camcopter für die Überwachung eines Hafens in Australien eingesetzt.
Die Kosten für einen solchen Hubschrauber betragen ca. 1 Million
Euro.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12172
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK