- 04.07.2005, 09:00:00
- /
- OTS0011 OTW0011
Schmerzfreiheit bei Endometriose
Internationaler Kongress verdeutlicht enorme Fortschritte bei Frauenerkrankung
Villach (OTS) - Die äußerst schmerzhafte Menstruationserkrankung
Endometriose hat von ihrem Schrecken verloren. Enorme medizinische
Fortschritte ermöglichen Frauen auch dank einer Operation jetzt
absolute Schmerzfreiheit. Beim größten deutschsprachigen
Internationalen Fachkongress zum Thema Endometriose werden im
September in Villach nicht nur Experten ihre Erfahrungen austauschen,
es können sich erstmals auch betroffene Frauen vor Ort informieren
und Hilfe suchen.
Endometriose ist eine Ansiedelung von Gebärmutterschleimhaut
außerhalb der Gebärmutter. Während der Menstruation reagieren diese
Schleimhautansiedelungen genauso wie die Schleimhaut in der
Gebärmutter auf die hormonellen Veränderungen. Es kommt somit auch
außerhalb der Gebärmutter zu Blutungen. Die Folgen können dramatisch
sein. Neben intensiven Periodenschmerzen haben die Frauen Bauch- und
Rückenschmerzen. Endometriose kann zu Schmerzen beim
Geschlechtsverkehr, zu Blutungsstörungen und Unfruchtbarkeit führen.
Oft werden extremes Völlegefühl, Übelkeit, Schmerzen bei Stuhlgang
oder bei Blasenentleerung Erkrankungen der Gebärmutter zugeordnet. Es
sind aber auch typische Endometriosebeschwerden.
Jede zehnte Frau leidet an Endometriose. Dabei ermöglichen
modernste Behandlungsmethoden, wie die operative Entfernung des
außerhalb der Gebärmutter vorhanden Gewebes, bzw. entstandener
Zysten, absolute Schmerzfreiheit. Ein großes Problem bei der
Endometriose ist mangelndes Wissen.
"Viele Frauen wissen nicht, dass es die Endometriose ist, die
ihnen Schmerzen macht. Auch bei Ärzten sind die Kenntnisse oft
gering. Wir müssen aufklären", weiß Prim. Univ. Prof. Dr. Jörg
Keckstein, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
des Landeskrankenhauses Villach. Das Villacher Landeskrankenhaus ist
die führende Adresse für die Endometriosebehandlung in Österreich,
besonderes mittels Knopflochchirurgie. Daher findet der Fachkongress
über Menstruation und Endometriose im Villacher Kongresshaus statt
(28. September bis 1. Oktober).
Beim Internationalen Kongress in Villach - es wird simultan auf
italienisch und englisch übersetzt - werden alle Aspekte der
Menstruation und Endometriose sowie Diagnostik und Therapie
aufgezeigt. Es gibt Vorträge, Videosessions, Live- Operationen, ein
Patientenforum, Workshops, einen Publikumsabend. Es geht um
konservative Therapie, Homöopathie, chinesische Medizin genauso wie
um operative Therapie und psychologische Betreuung.
Rückfragehinweis:
Mag. Sabine Pollanz, LKH Villach, Nikolaigasse 43 A- 9500 Villach, Österreich, Tel. +43 / 42 42 / 208 - 27 49 Mobil: +43 / 664 / 15 20 341 Prim. Univ.-Prof. Dr. Jörg Keckstein, LKH Villach Tel. +43 / 42 42 / 208-2392 Oberarzt Dr. Kurt Heim, LKH Villach Tel. +43 / 42 42 / 208 / 3184, Mobil: ++43 / 676 / 6177595 Agentur Commed Tel. ++43 / 463 / 59 15 00 oder Mobil: ++43 / 664 / 130 97 21
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OTD