Wien (OTS) - mobilkom austria bietet Sicherheit und Service -
Euronotruf 112 funktioniert gebührenfrei mit jedem Handy und sorgt
für rasche Hilfe - A1 MOBILBOX auch problemlos im Urlaubsland nutzen
- Bei Diebstahl oder Verlust hilft die kostenlose A1 HOTLINE weiter
"Das Mobilfunknetz ist die am besten ausgebaute Infrastruktur der
Welt. Deswegen kommt dem weltweiten Netz auch so große Bedeutung zu,
wenn es um das Thema Sicherheit auf Reisen geht", meint Dipl.-Ing.
Dr. Boris Nemsic, Generaldirektor mobilkom austria und COO Wireless,
Telekom Austria. Boris Nemsic nennt als Beispiel den Euronotruf 112.
"Das ist der einzige Notruf, der in allen GSM-Netzen funktioniert. Er
funktioniert ohne Vorwahl mit jeder SIM-Karte und ist sogar
einsatzbereit, wenn die SIM-Karte gesperrt oder gar nicht vorhanden
ist." Dieser Service wird von allen GSM-Betreibern unterstützt und
ist kostenlos. "Der Notruf genießt immer Priorität", so Boris Nemsic.
"Bei Kapazitätsengpässen im Netz können andere Gespräche zwangsweise
unterbrochen werden. Sollte das eigene Vertragsnetz nicht verfügbar
sein, sucht das Handy automatisch das nächste verfügbare GSM-Netz."
In Österreich wird der Notruf übrigens zur nächstgelegenen Polizei
umgeleitet.
Tarife im Ausland sind am einfachsten im Internet abrufbar
Neben dem Euronotruf bietet mobilkom austria weitere, wesentliche
Hilfen für das Telefonieren im Urlaub an. Mittels Roaming-Abfrage auf
www.a1.net/roaming können sich alle Kunden von mobilkom austria schon
vor der Abreise die nötigen Informationen zu den jeweiligen Entgelten
des Reiselandes holen. So gehen sie sicher, dass mit dem Urlaubsland
auch ein Abkommen besteht, um mit dem Handy telefonieren zu können.
Damit Kunden die gespeicherten Telefonnummern im Ausland problemlos
nutzen können, sollten alle Nummern im Handy im internationalen
Format abgespeichert sein. Das heißt, zuerst +43, dann die Vorwahl
ohne die erste Null, danach die Telefonnummer. Damit ist weltweites
Mobiltelefonieren kein Problem.
Kleines 1 x 1 der A1 MOBILBOX im Urlaub
Kunden von mobilkom austria können ihre A1 MOBILBOX wie gewohnt
nutzen. Die A1 MOBILBOX ist in den meisten europäischen Ländern unter
664 77 erreichbar. Das gilt vor allem in den Partnernetzen von
Vodafone. Sollte das einmal nicht funktionieren, hilft die
Kombination +43 664 77 plus die siebenstellige A1 Rufnummer. In
manchen Ländern kann es allerdings vorkommen, dass es aus technischen
Gründen nötig ist, das MOBILBOX-Passwort einzugeben. Das Passwort
erhalten A1 Kunden mit ihrer A1 SIM Card; es sind die letzten vier
Ziffern des PUK-Codes. Sollte man diesen PUK-Code zu Hause vergessen
haben, können sich Kunden mit ihrem Kundenkennwort bei der Hotline
+43 664 664 664 melden. Auch ein Fax an +43 664 664 601 ist möglich.
So kann man die A1 MOBILBOX auch im Ausland abhören.
Was tun bei Diebstahl?
Die "Erste Hilfe" von mobilkom austria bei Handy-Diebstahl ist
einfach und effektiv: Wer im Urlaub bestohlen wird oder das Handy
verliert, wird gebeten, sofort die A1 HOTLINE 0800 664 664 anzurufen.
Der Kunde identifiziert sich durch sein Kundenkennwort, durch Rückruf
oder ein Fax an 0800 664 601. Die Sperre erfolgt sofort, sollten Sie
im Ausland Ihren Urlaub verbringen, erreichen Sie die A1 HOTLINE
unter +43 664 664 664. Dauert es länger, bis die Sperre aktiv ist,
werden die Kosten ab der Verlustmeldung selbstverständlich
zurückerstattet.
Die Sperre bei Diebstahl kostet übrigens nichts - vorausgesetzt,
der Kunde erstattet innerhalb von zehn Werktagen eine
Diebstahlsanzeige. Dasselbe gilt bei Verlust eines Handys. Die
Wiedereinschaltung ist in jedem Fall kostenlos: Dabei muss sich der
Kunde an die A1 HOTLINE 0800 664 664 wenden. Nach der Identifizierung
mittels Kundenkennwort erfolgt die prompte Wiedereinschaltung.
Gute Tipps für die schönsten Tage im Jahr
Um auch im Urlaub mobil bleiben zu können, wäre es gut, beim
Koffer packen folgende Checkliste durchzugehen: Ladegerät und
zusätzliche Akkus sollten immer im Gepäck sein. Verschiedene Länder
haben verschiedene Stromspannungen. Falls nötig, Zwischenstecker und
Adapter einstecken. Zu beachten ist, dass im Ausland auch bei
passiven Gesprächen ein Entgelt verrechnet wird.
Die wichtigsten Nummern im Ausland
Euro-Notruf: 112
A1 HOTLINE im Ausland: 0800 664 664
A1 HOTLINE aus dem Ausland: +43 664 664 664
A1 FAX-HOTLINE aus dem Ausland +43 664 664 601
A1 MOBILBOX aus dem Ausland: +43 664 77 plus siebenstellige Nummer
A1 E-Mail: Kundendienst@A1.net
Rückfragehinweis:
mobilkom austria AG & Co KG,
Mag. Michaela Egger, Leitung External Communications
Tel: +43 664 331 27 37, E-Mail: presse@mobilkom.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NMO