- 01.07.2005, 13:29:16
- /
- OTS0208 OTW0208
"Jurassic Island" in Traismauer eröffnet
Gabmann: Hervorragendes Projekt für Familien
St. Pölten (NLK) - Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann
nahm heute in Traismauer (Bezirk St. Pölten) die Eröffnung des neuen
Freizeitparks "Jurassic Island" vor. "Niederösterreich muss im
Tourismus ein unverwechselbares Profil bekommen. Dabei sind Angebote
wie dieses, das ein hervorragendes Projekt für Familien darstellt,
genauso wichtig wie etwa Landschaft und Gastfreundschaft", meinte
Gabmann.
Beim neuen Freizeitpark "Jurassic Island" handelt es sich um den
"Nachfolger" des 1989 in Traismauer eröffneten "Saurierparks", der
nach dem Tod seines Gründers Ernst Kainz in den vergangenen Jahren
zusehends verfallen ist. In dem Maskenbildner Danny Bellens wurde
vergangenen Dezember ein neuer Besitzer für den rund 30.000
Quadratmeter großen Park gefunden. Nach Bellens Plänen wurde der Park
in den vergangenen Monaten rundum erneuert. Anfang April wurden die
ersten 42 Saurier angeliefert, aktuell sind bereits 47 "Dinos" im
Park untergebracht. Ein weiterer Saurier soll noch diesen Winter
geliefert werden, eine größere Zahl neuer "Parkbewohner" folgt
kommendes Frühjahr. Insgesamt sollen über 100 Dinosaurier im Park
aufgestellt werden.
Abgesehen von den Urechsen bietet "Jurassic Island" einen
Kinderspielplatz, ein Dino-Kino, eine Bibliothek und einen Hort. Für
die Zukunft sind die Unterbringung einer Dino-Cars-Rennstrecke, eines
Wasserparcours, eines "Foto-Shooting-Bereichs", eines Labors und
einer Werkstatt geplant. Weiters in Planung sind die Errichtung einer
Ausgrabungsstätte und eines Vulkans, auch die Abhaltung von
"Dino-Spezialtouren" ist vorgesehen. Eine besondere Attraktion, die
im Zuge der heutigen Eröffnung präsentiert wurde, ist "Little Joe".
Dabei handelt es sich um einen beweglichen Baby-Saurier, der gerade
aus dem Ei schlüpft. Ebenfalls einen fixen Platz im Park erhält eine
Büste von "Saurierpark"-Gründer Ernst Kainz, die Danny Bellens heute
präsentierte. "Ernst Kainz war ein Pionier, sein ‚Saurierpark’ ein
Meilenstein für Österreich", meinte Bellens.
Bellens, der in Belgien geboren wurde und in den USA aufgewachsen
ist, ist ausgebildeter Maskenbildner und Spezialmaskenbildner im
Filmgeschäft. Unter anderem wirkte er in der Steven
Spielberg-Produktion "Jurassic Park" mit, wo er in erster Linie für
die äußere Gestaltung und die Bewegungsabläufe des "T-Rex"
verantwortlich war. Danach war er am Aufbau der "Jurassic
Park"-Erlebnisparks in den Universal Studios in Hollywood und Orlando
beteiligt. Nach Österreich, wo Bellens heute lebt, kam er im Zuge der
Dreharbeiten zum Film "Die drei Musketiere". Auch an diversen
österreichischen Produktionen hat er bereits mitgearbeitet. Durch
sein neuestes Projekt "Jurassic Island" konnte Bellens in Traismauer
bislang 14 neue Arbeitsplätze schaffen.
Nähere Informationen: Saurierpark Traismauer Betriebs-GmbH, 3133
Traismauer, In der Traisenau 2, Telefon 02783/200 20, e-mail
info@saurierpark.at, www.saurierpark.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK