Verkaufsstellennetz erweitert; Heuer schon über 150.000 Karten verkauft
Wien (OTS) - Wien - In den ersten 6. Monaten dieses Jahres haben
Pkw-Fahrer über 150.000 Videomautkarten gekauft und sind damit
"schrankenlos" durch die Mautstellen an den fahrleistungsabhängigen
PKW-Mautstrecken im heimischen Autobahnen- und Schnellstraßennetz
gefahren. ASFINAG Maut Service GmbH Geschäftsführer Dr. Klaus
Schierhackl: "Diese hohe Aktzeptanz durch den Autofahrer war der
Anlass für uns, das Videomautsystem nicht nur auf den dafür
vorgesehen Mautspuren zu ermöglichen, sondern auf alle Mautspuren zu
erweitern und unsere Verkaufsstellen weiter zu optimieren. Diese
Erweiterung bringt zusätzlichen Komfort für alle Jahreskarten- und
Videomautkarten-Besitzer durch eine weitere Erhöhung der
Abfertigungszeiten an den insgesamt nun 58 Mautspuren."
Videomautkarten können an Grenzverkaufsstellen, bei bestimmten
Tankstellen und in Deutschland bei ADAC-Verkaufsstellen erworben
werden. Zudem ist seit letztem Jahr ein Online-Kauf im Internet und
seit November 2004 auch die Buchung mit einem Handy via SMS möglich.
Seit 1. Juli 2005 sind die Videmautkarten nun auch bei allen 94
Prüfstellen des ARBÖ. Den Fahrsicherheitszentren (Wien-Aspern,
Salzburg-Strasswalchen, Steiermark-Ludersdorf sowie
Kärnten-Arnoldstein), bei der ARBÖ-Tankstelle in Villach und im
Wiener ARBÖ-Generalsekretariat erhältich. Karten werden wahlweise für
eine Einzelfahrt oder für zwei Fahrten angeboten und gelten ein Jahr
ab Kaufdatum. Von den 150.000 verkauften Videomautkarten wurden
bereits heuer 3.300 Karten im Internet und fast 1000 Karten mittels
SMS verkauft. Am häufigsten benutzten Kunden das Service der
Videomaut an der Mautstelle Schönberg in Tirol auf der A 13 Brenner
Autobahn.
Die Kunden können damit die entsprechende Mautstation ohne
anzuhalten - mit einer Geschwindigkeit von höchstens 15 km/h -
durchfahren. Das von einer Videokamera erfasste Kennzeichnen wird
ausgelesen und in Echtzeit mit den gespeicherten Informationen
verglichen. Dann gibt das System die Weiterfahrt frei. Nur wenn die
Nummerntafel - etwa wegen starker Verschmutzung - nicht einwandfrei
erfasst werden kann, wird das Fahrzeug an einer geöffneten Mautspur
manuell abgefertigt. Hierzu genügt das Vorweisen der Videomaut-Karte.
Informationen erhalten sie unter: www.videomaut.at oder
www.asfinag.at
Rückfragehinweis:
ASFINAG Mag. Marc Zimmermann Unternehmenskommunikation Tel: +43 (0) 50108-10831 Fax: +43 (0) 50108-10832 Mobil: +43 664 320 59 60 mailto:marc.zimmermann@asfinag.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ASF