• 28.06.2005, 15:43:34
  • /
  • OTS0242 OTW0242

Versicherungswirtschaft: Kollektivvertragsverhandlungen für MitarbeiterInnen im Innen- und Außendienst abgeschlossen

Wien (OTS) - Am 28.Juni 2005 wurden die
Kollektivvertrags-Verhandlungen zwischen dem österreichischen
Versicherungsverband und der Gewerkschaft der Privatangestellten
abgeschlossen. Auch diesmal hat das gute Gesprächsklima zwischen den
Verhandlungspartnern zu raschen, für beide Seiten zufriedenstellenden
Ergebnissen geführt. Für die rund 26.500 fest angestellten
MitarbeiterInnen im Innen-und Außendienst einigte man sich auf
folgende Verbesserungen:

Angestellter Innendienst:

Wesentlichste Änderung im KVI ist eine Optimierung der Regelungen
über Teilzeitbeschäftigung des Mutterschutz- und
Väter-Karenzurlaubs-Gesetzes. Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter
einigten sich heute darauf, dass Eltern bereits nach 12 monatiger
Betriebszugehörigkeit Anspruch auf Teilzeitarbeit haben (Anm. Das
Gesetz gewährt diesen Anspruch erst nach 36 Monaten).

Weiters wurde erstmals Regelung über die Telearbeit in den
Kollektivvertrag aufgenommen. Ein wichtiges Signal, für die
zunehmende Flexibilisierung der modernen Arbeitswelt.

Um den KVI an die Änderungen der Pensionsgesetzgebung anzupassen,
wurde eine ExpertInnengruppe ins Leben gerufen.

Die Erhöhung der Gehaltsansätze für das Jahr 2005 wurde bereits
anlässlich der letztjährigen KV-Verhandlungen vereinbart und betrug
0,35% über der Inflationsrate 2004 (2,45%).

Angestellter Außendienst:

Hier wurde heute eine Erhöhung des durchschnittlichen
Mindestentgelts in der Höhe von 2,65% beschlossen. Weiters wurden
einvernehmlich die Summen für eingesparte Werbungskosten auf 36,40
Euro erhöht.

Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertrer kamen darüber hinaus überein,
dass MitarbeiterInnen auch in einkommensschwachen Monaten jedenfalls
ein Mindestgehalt akontiert erhalten und nicht erst auf die
Jahresabrechnung warten müssen.

Rückfragehinweis:

VVO Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs
   Mag. Daniela Luger
   Tel.: (01) 711 56 - 261
   Fax:  (01) 711 56 - 280
   E-mail: luger@vvo.at
   http://www.vvo.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel