Zum Inhalt springen

Aviso-Termine Vorarlberg

Bregenz (OTS) -

Freitag, 24. Juni 2005

18.00 Uhr Eröffnung "Neubau Sporthalle", Besuch durch
Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hohenems.

18.30 Uhr Abschluss des 5. Geriatrielehrgangs mit Diplomverleihung, durch Landesstatthalter Dr.
Hans-Peter Bischof, Schloß Hofen, Lochau.

20.00 Uhr Benefizkonzert "Karinthia Chor Millstatt",
Besuch durch Landesstatthalter Dr. Hans-Peter
Bischof, Pfarrkirche St. Karl, Marktstraße,
Hohenems.

Samstag, 25. Juni 2005

10.00 Uhr Eröffnung, Österreichische Staatsmeisterschaft
in der Leichtathletik der Behinderten, durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Stadion Birkenwiese, Dornbirn.

10.30 Uhr Eröffnung, Blockheizkraftwerk Stöcken, Besuch
durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und
Landesrat Dieter Egger, Stöckenstraße, Dornbirn.

17.00 Uhr Montafoner Panoramalauf, mit Landesrat Mag.
Siegi Stemer, Lorüns.

19.00 Uhr Hafenfest 2005 - Festabend, Motorboot-
Segelsportverein Rheindelta, Besuch durch
Landesrat Ing. Erich Schwärzler,
Schwedenschanze, Fußach.

Sonntag, 26. Juni 2005

10.30 Uhr Dorffest und 10 Jahresfeier Mobiler Hilfsdienst
Göfis, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti
Schmid, Dorfplatz, Göfis.

13.27 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Unsere Lehrlinge - bei
Wettbewerben erfolgreich", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

13.30 Uhr Festumzug anlässlich des Bezirksmusikfestes,
Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Andelsbuch.

15.00 Uhr Landesjugendturnfest, Besuch durch Landesrat
Mag. Siegi Stemer, Höchst.

16.00 Uhr Eröffnung der 55. Nobelpreisträgertagung in
Lindau, mit Landesstatthalter Dr. Hans-Peter
Bischof, Kongresszentrum Inselhalle, Lindau.

18.10 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Unsere Lehrlinge - bei
Wettbewerben erfolgreich", Radio Liechtenstein.

Montag, 27. Juni 2005

10.30 Uhr Pressekonferenz, Freiheitlicher Landtagsklub, "Freiheitliche Vorstellungen zur
'Architekturdiskussion' im Land - Kein Spielraum
für Behördenwillkür in der Architektur",
Landhaus, Bregenz.

11.00 Uhr Pressekonferenz, Illwerke-VKW-Gruppe,
"Jahresabschluss der Illwerke/VKW-Gruppe", Hauptverwaltung, Illwerke/VKW Gruppe,
Weidachstraße, Bregenz.

16.00 Uhr Informationsveranstaltung "Gemeinsam gegen
Feuerbrand", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Inatura, Jahngasse 9, Dornbirn.

16.30 Uhr Bundeswettbewerb der Konditoren, Siegerehrung
durch Landesrat Mag. Siegi Stemer,
Landesberufsschule, Feldkirch.

18.30 Uhr Standortpräsentation High-Tech-Region
Steiermark, mit Landesrat Univ. Prof. DDr.
Gerald Schöpfer (Steiermark) und Landesrat
Manfred Rein, Rathaussaal, Vaduz.

Dienstag, 28. Juni 2005

10.00 Uhr Pressekonferenz, Die Grünen, "Schülerbetreuung", Grüner Landtagsklub, Landhaus, Bregenz.

10.30 Uhr Pressekonferenz, SPÖ-Landtagsklub.

11.30 Uhr Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, mit
Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer
133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im
Internet unter www.vol.at bzw.
www.vorarlberg.at)

15.00 Uhr Festakt "20 Jahre Fonds zur Rettung des Waldes",
mit Landtagspräsident Gebhard Halder und
Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Jakob-Summer-
Saal, Fraxern.

16.30 Uhr Öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde mit Landesrat Manfred Rein, Gemeindeamt, Nenzing.

17.00 Uhr Öffentliche Sprechstunde mit
Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Gemeindeamt, Dünserberg.

19.00 Uhr Internationaler Jugend-Projektwettbewerb mit Regierungschef Otmar Hasler, Regierungsrätin
Kathrin Hilber und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesbibliothek, Bregenz.

20.00 Uhr Generalversammlung, Rotes Kreuz Landesverband,
mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler,
Industriepark Runa, Beim Gräble 10, Feldkirch.

20.00 Uhr Podiumsdiskussion "Zukunft der Schule - Schule
der Zukunft", mit Landesrat Mag. Siegi Stemer
und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette
Mennel, Hotel Montfort, Feldkirch.

Mittwoch, 29. Juni 2005

08.30 Uhr Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende:
Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.

10.00 Uhr Pressekonferenz, IBIS-ACAM Österreich.
(reserviert durch Günter Lampert).

10.00 Uhr Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Dr. Adolf Concin, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.

14.00 Uhr Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: LAbg. Beate Gruber, Montfortsaal, Landhaus, Bregenz.

14.30 Uhr Sitzung des Landwirtschaftlichen Ausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg.
Josef Türtscher, Montfortsaal, Landhaus,
Bregenz.

14.45 Uhr Sitzung des Umweltausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Dr. Thomas
Winsauer, Landhaus, Bregenz.

15.00 Uhr Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: LAbg. Elmar Mayer,
Landhaus, Bregenz.

16.00 Uhr Besuch des türkischen Generalkonsuls mit drei türkischen Unternehmern im Lande, bei Landesrat
Manfred Rein, Büro LR Rein, Landhaus, Bregenz.

17.00 Uhr Eröffnung IBIS ACAM - Bildungsreise durch Bildungslandschaften, Besuch durch Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Broßwaldenstraße, Bregenz.

19.00 Uhr Ausstellungseröffnung "Konstruktive Provokation.
Neues Bauen in Vorarlberg", durch
Landesstatthalter Dr. Hans-Peter Bischof, Architekturzentrum, Museumsplatz 1, Wien.

Donnerstag, 30. Juni 2005

09.30 Uhr "ibet 2005" 5. Forum für Finanzierung und
Beteiligung, Thema: "Public Partnerships PPP -
Die Regionalen Einsatzmöglichkeiten in
Vorarlberg", Eröffnung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Hotel Martinspark, Dornbirn.

10.00 Uhr Pressekonferenz, SPÖ-Vorarlberg. (Hubert Lötsch)

10.00 Uhr "Kick - off Veranstaltung des Raiffeisen Club Beachvolley Bädersommer 05", mit
Landesrat Mag. Siegi Stemer, Strandbad, Bregenz.

10.30 Uhr Pressekonferenz, mit Landesrat Manfred Rein, "Zukunftsweisende Neuerungen in der
Wohnbauförderung", Zimmer 133, Landhaus,
Bregenz.

10.30 Uhr Pressekonferenz, Amt der Stadt Bludenz, "Rechnungsabschluss", Sitzungszimmer, Rathaus,
Bludenz.

11.30 Uhr Pressekonferenz anlässlich "ibet 2005" 5. Forum
für Finanzierung und Beteiligung, Thema: "Public Partnerships PPP - Die Regionalen
Einsatzmöglichkeiten in Vorarlberg", Hotel
Martinspark, Dornbirn.

13.30 Uhr Generationentagung in der Ostschweiz, Referat
durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Olma, Halle
9.2, St. Gallen.

14.00 Uhr Jahreshauptversammlung, Alpenregion Bludenz,
Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Gasthof
Sonne, Thüringerberg.

16.00 Uhr Zeugnisverteilung "Lehrgang für
Ingenieurpädagogik", durch Landesrat Mag. Siegi
Stemer, Zimmer 529, Landhaus, Bregenz.

18.00 Uhr Festveranstaltung, anlässlich der offiziellen
Übergabe des Bürgergutachtens "Kinder in die
Mitte", an Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard
Halder, Landesrat Ing. Erich Schwärzler,
Landesrätin Dr. Greti Schmid, Landesrat Mag.
Siegi Stemer, Landtagsvizepräsidentin Dr.
Gabriele Nußbaumer und Landtagsvizepräsidentin
Dr. Bernadette Mennel, Montfortsaal, Landhaus,
Bregenz.

18.00 Uhr Neueröffnung SPAR-Supermarkt, Besuch durch
Landesrat Dieter Egger, Rheinstraße 54, Feldkirch-Nofels.

19.00 Uhr Kulturtreff anlässlich der Ausstellung
"Konstruktive Provokation", im Rahmen der Veranstaltungsreihe 'Vorarlberg in Wien', mit Landesstatthalter Dr. Hans-Peter Bischof, Architekturzentrum, Alte Halle, Wien.

19.00 Uhr Eröffnung des Seefestes, Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz, Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Fahnenrondell, Seeanlagen, Bregenz.

19.30 Uhr Jahreshauptversammlung, Lebenshilfe Vorarlberg,
Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder
und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele
Nußbaumer, Leiblachtalsaal, Hörbranz.

Freitag, 1. Juli 2005

09.30 Uhr Pressekonferenz, mit Landtagspräsident Gebhard
Halder und Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer, "Bilanz der Landtagsarbeit
2004/2005", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz.

10.00 Uhr Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof,
"Prüfbericht", mit Landtagspräsident Gebhard
Halder, Hotel Messmer, Bregenz.

10.00 Uhr Siegerehrung des "MOFA - Wettbewerbes", durch
Landesrat Mag. Siegi Stemer, Montfortsaal,
Landhaus, Bregenz.

11.00 Uhr Pressekonferenz, mit Landesrat Siegi Stemer,
"Bilanz des Schuljahres 2004/05 - eine
erfolgreiche Bilanz", Zimmer 133, Landhaus,
Bregenz.

11.00 Uhr Begrüßung anlässlich 110 Jahre Elisa - das
älteste Fahrgastschiff am Bodensee, durch
Landesrat Dieter Egger, Hafen Salzmann,
Rohrspitz, Fußach.

13.00 Uhr Pressekonferenz, Landesverband Vorarlberg
Tourismus, "Zukunftsforum", Hotel Gasthof Post,
Lech.

15.30 Uhr Festveranstaltung anlässlich der Zusammenlegung
von Bundespolizei und Bundesgendarmerie, Besuch
durch Landtagspräsident Gebhard Halder,
Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Besprechungsraum des Sicherheitszentrums,
Bahnhofstraße 45, Bregenz.

15.30 Uhr Diplomfeier - Pädak, mit Landesrat Mag. Siegi
Stemer, Arbeiterkammer, Feldkirch.

16.00 Uhr Eröffnung der Mehrzweckhalle des Museums Rhein- Schauen, durch Landeshauptmann Dr. Herbert
Sausgruber, Lustenau.

16.30 Uhr Erstes Zukunftsforum "Die Alpen als gesundheitstouristischer Wirtschaftsfaktor",
Besuch durch Landesstatthalter Dr. Hans-Peter
Bischof, Hotel Gasthof Post, Lech.

18.30 Uhr IBK-Strategiegespräch, mit Landeshauptmann Dr.
Herbert Sausgruber, Torhaus (Ü-Punkt),
Christophstraße 1, Überlingen.

18.30 Uhr Öffentliche Sprechstunde mit Landesrätin Dr.
Greti Schmid, Gemeindeamt, Lorüns.

19.00 Uhr Festakt anlässlich 150 Jahre Zisterzienser in
der Mehrerau - 150 Jahre Collegium Bernardi,
Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder
und Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette
Mennel, Kloster Mehrerau, Bregenz.

21.00 Uhr Uraufführung "Prazalanz - das sündige Dorf",
Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Freilichtmuseum, Silbertal.

Samstag, 2. Juli 2005

09.00 Uhr Sanitätshilfewettbewerb, Besuch durch Landesrat
Ing. Erich Schwärzler, Zimbapark, Bürs.

09.00 Uhr Präsentation des NeubauOst am Landeskrankenhaus Bregenz, mit Landesstatthalter Dr. Hans-Peter
Bischof, Landeskrankenhaus Bregenz, Carl-Pedenz-
Straße 2, Bregenz.

09.00 Uhr Tagesmüttertag 2005, Begrüßung durch Landesrätin
Dr. Greti Schmid, St. Arbogast, Götzis.

18.00 Uhr Siegerehrung "54. Feuerwehrleistungsbewerbe
2005", durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Reichshofstadion, Lustenau.

18.00 Uhr KON:TUR - Literaturfest ZEIT:punkt05, Eröffnung
der Park-Installation "Fliegende Bücher", mit Landesstatthalter Dr. Hans-Peter Bischof, Park-
und Kuppelsaal, Vorarlberg Landesbibliothek,
Bregenz.

Sonntag, 3. Juli 2005

10.00 Uhr Ferien-Familien-Fest, Lisilis Bauernhof,
Meiningen; Hofsteigstraße 99, Lustenau;
Sporthotel Beck, Brand; Aparthotel Solaria, Au.

10.00 Uhr Feier anlässlich "40 Jahre Pfarrer Anton
Bereuter", Besuch durch Landtagspräsident
Gebhard Halder, Pfarre St. Gallus, Bregenz.

10.00 Uhr Eröffnung Haus 3 - Bildungshaus St. Arbogast,
Besuch durch Landesstatthalter Dr. Hans-Peter
Bischof und Landesrat Dieter Egger, Götzis.

11.00 Uhr Feier anlässlich "100 Jahre Altersheim Bartholomäberg", Besuch durch Landesrätin Dr.
Greti Schmid, Bartholomäberg.

13.27 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Programm Ö2, Radio Vorarlberg.

17.00 Uhr Bischofsweihe von Elmar Fischer, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Gebhard Halder,
Landesstatthalter Dr. Hans-Peter Bischof,
Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landesrätin Dr.
Greti Schmid, Landesrat Mag. Siegi Stemer,
Landesrat Dieter Egger, Landtagsvizepräsidentin
Dr. Gabriele Nußbaumer und
Landtagsvizepräsidentin Dr. Bernadette Mennel,
Dom zu St. Nikolaus, Feldkirch.

18.00 Uhr Messe-Seminar - Teilnehmer-Empfang, Dornbirner
Messe Gesellschaft mbH, Karren und inatura,
Dornbirn. (Daniel Mutschlechner)

18.10 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Radio Liechtenstein.

Rückfragen & Kontakt:

Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL0019