- 23.06.2005, 13:07:00
- /
- OTS0201 OTW0201
Den richtigen Schutz-Faktor gewählt?
Wien (OTS) - Urlaubszeit. Die Österreicher planen meist monatelang
für die schönste Zeit des Jahres. Der Wunsch, den Alltag hinter sich
zu lassen, vereint die meisten Urlauber. "Und hier startet bereits
für so manch Erholungsbedürftigen eine Kettenreaktion unerwarteter
Probleme" meint Michael Drechsler, FVO der Versicherungsmakler
Österreichs. Denn neben der Frage, ob der Urlaubs-Krankenschein
eingepackt ist, vergessen viele, dass ihr Zuhause und ihre
persönliche Absicherung besonders während ihrer Abwesenheit das Ziel
manch unerfreulicher Ereignisse werden kann.
Von 3.5 Millionen Urlaub suchender Österreicher schließen ca. 50%
eine Reiseversicherung ab, denn man weiß ja nie: geht der Koffer
verloren, ist man bei Reiseantritt gesund oder ist eine
Stornoversicherung günstiger? Nun kramt man in den Erinnerungen:
Beinhaltet die Mitgliedschaft beim Autoklub nicht auch
"Urlaubs-Absicherung"? Oder war da nicht etwas mit der Kreditkarte?
Kann man bei Unzufriedenheit auch das Hotel oder den
Reiseveranstalter verklagen? "Ein Großteil der Konsumenten ist
bereits mit den vielen Möglichkeiten und Verknüpfungen zur
Absicherung am Urlaubsort nicht vertraut" informiert Drechsler,
geschweige denn, wissen sie Bescheid ob "bereits vorhandene
Versicherungspolizzen die befürchteten Schäden abdecken oder nicht!"
Urlaubs-Checkliste
Die Schadensstatistik zeigt, dass viele Österreicher über keinen
oder nur ungenügenden Versicherungsschutz verfügen. Im Laufe der
Jahre ist es oft so, wie mit den Reise-Schnäppchen: man/ frau hat
manches Ziel bei verschiedenen Anbietern gebucht, dabei
unterschiedliche Beraterqualität kennen gelernt", vergleicht der
Fachverbandsobmann der Versicherungsmakler die Vielschichtigkeit der
Versicherungsvermittlung mit den Reiseangeboten unterschiedlichsten
Branchen."Eine Urlaubsreise die zwar nur wenig kostet, aber ihre
Wünsche nicht erfüllt, ist ebenso unerfreulich wie eine günstige
Versicherung, die ihre Bedürfnisse nicht deckt!" so Drechsler.
"Es gibt viele Checklisten für die Urlaubsvorbereitung, oft
verbunden mit praktischen Hinweisen zum Einbruchs-Schutz von Heim und
Hof. Über den dazugehörigen Versicherungsschutz haben nur wenige
Konsumenten einen Überblick" beschreibt Drechsler die Situation und
zeigt dabei die Notwendigkeit auf, einen grundlegenden
Versicherungs-Ckeck vor Antritt des Sommerurlaubes beim
Versicherungs-Fachmann durchführen zu lassen:
* Was passiert bei Unfällen im Ausland? * Beinhaltet der Versicherungsschutz einen Rechtsbeistand? * Sind Transport und Betreuung für Hinterbliebene abgesichert? * Welche Parameter beinhaltet die Haushaltsversicherung? * Ist das Eigenheim zum Neuwert versichert, wie steht´s bei Hagel, Feuer und Wasserschaden? * Wieweit ist die berufliche Exsistenz, das Unternehmen, die Ware und die Mitarbeiter abgesichert, wenn im Urlaub Probleme auftreten? * Wie steht es um finanzielle Absicherung der Familienmitglieder? * Profan, aber oft ein Problem bei kurzfristigen Entscheidungen: sind ihre Versicherungsanträge zeitgerecht vom Vermittler eingereicht worden? * Sind alle Prämien überwiesen?
Wichtig Fragen, wenn man bedenkt, dass pro Tag etwa 60 Autos
aufgebrochen werden und rund alle 60 Minuten ein Feuerschaden in
österreichischen Privathaushalten entsteht? "Dass
Wiederbeschaffungskosten von Kleidung und Geschirr einer vierköpfigen
Familie ein kleines Vermögen ausmachen können, wird oft
unterschätzt," sagt der Experte. Nicht zu unterschätzen sind die
Kosten von Aufräumarbeiten und der Reinigung sowie die Löschkosten
der Feuerwehr - speziell wenn man aus Urlaubsgründen nicht vor Ort
ist!
Was haben Sonnencreme und Versicherung gemeinsam?
Ein Vergleich - welche Versicherung bietet mehr? - ist schwierig:
"Es ist unmöglich, zwei gleiche Produkte zu finden", betont
Fachverbandsobmann Drechsler. "Je nachdem, welchen Schutz ein Kunde
braucht, sollte man immer nach der individuell besten Lösung suchen."
Um aus dem Versicherungsdschungel die besten Wahl zu treffen,
empfiehlt es sich einen Profi zu Rate zu ziehen. Und das sind
bestenfalls die unabhängigen Versicherungsmakler, die vor, nach oder
auch in ihrem Urlaub einen Versicherungs-Check anbieten.
"So wie der richtig gewählte Faktor Ihre Haut vor Schaden schützt,
so ist die maßgeschneiderte Beratung in Versicherungsfragen Schutz
und Sicherheit für das individuelle Lebenshaus jedes Einzelnen" rät
Drechsler daher allen Urlaubssuchenden.
Rückfragehinweis:
Agentur RLA-Konzepte, Renate Längauer
Tel. 0664-1630416
WKO-FV, Sekretariat, Tel. 0590900-4816
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF