- 22.06.2005, 09:40:17
- /
- OTS0045 OTW0045
Die Dreharbeiten zu "BATAA" haben am 20. Juni im Zillertal, Österreich begonnen
Wien (OTS) - Die Dreharbeiten zu "BATAA" mit Clarence John Ryan,
Julia Krombach, Paula Nocker, Hans-Werner Meyer, Lena Stolze,
Christoph Waltz, Gregor Blóeb, Vadim Glowna u.v.a. haben am 20. Juni
im Zillertal, Österreich begonnen.
BATAA
Er ist ein Neandertalerjunge.
Sie ein Großstadtkind.
Zwischen ihnen liegen Welten.
Aber nichts kann sie trennen.
Der Film erzählt die Geschichte des von der Ferienhütte in den
Tiroler Bergen ausgerissenen Mädchens Sophie und des von einem
Meteoriten aus dem ewigen Eis befreiten Neandertalerjungen Bataa.
Gemeinsam bestehen die beiden ungewöhnliche Abenteuer und erleben
eine ganz besondere Freundschaft.
Ihre Gemeinschaft in der Natur scheint plötzlich beendet, als
Wissenschaftler die beiden aufspüren und Bataa wie ein wildes Tier
einfangen wollen. Sophie hilft ihm zu fliehen. Sie verstecken sich in
einer uralten, geheimen Höhle, einer heiligen Stätte der
Neandertaler. Dort färbt Bataa sich die Haare mit Lapislazuli blau.
Als Bataa krank wird, überredet Sophie ihren Freund mit ihr ins Tal
zu gehen.
Je mehr sich die beiden der modernen Zivilisation nähern, desto
schlimmer wird Bataas Erkrankung. Sophie muss erkennen, dass Bataa
für unsere heutige Welt nicht geschaffen ist.
Als Bataa in die Hände der Wissenschaftler fällt, beginnt ein
Wettlauf mit der Zeit, den Sophie nicht alleine gewinnen kann,
sondern nur zusammen mir Ihrer Patchworkfamilie, die sie ebenso
braucht, wie Bataa seine Sippe.
Allen Schwierigkeiten zum Trotz gibt es nur eines: Bataa muss in
seine Welt zurückkehren.
Mit der außergewöhnlichen Figur des Urmenschenjungen Bataa,
gespielt von einem jungen aboriginalstämmigen Ausnahmetalent, und der
über sich hinauswachsenden Heldin Sophie erzählt "BATAA" ein hoch
spannendes, wundersames geheimnisvolles und tief bewegendes
Kinderabenteuer für die ganze Familie. Inmitten der faszinierenden
Bergwildnis der Hochalpen wird Wolfgang Murnberger, einer der
erfolgreichsten Regisseure Österreichs (zuletzt "Silentium"), diese
originelle Geschichte über die Macht des Verstehens und das Rätsel
der Ewigkeit als großes Kino der Bilder und Gefühle inszenieren.
Daten und Fakten:
Drehzeit: 20. Juni bis 13. August 2005 Drehorte: Zillertal, Innsbruck und Wien Drehbuch: Volker Krappen Wolfgang Murnberger Regie: Wolfgang Murnberger Kamera: Fabian Eder Besetzung: Bataa Clarence John Ryan Sophie Julia Krombach Lissy Paula Nocker Tom Hans-Werner Meyer Christine Lena Stolze Czerny Christoph Waltz Heckl Gregor Blóeb Tundev Vadim Glowna u.v.a.
Produzenten: Danny Krausz und Kurt Stocker www.dor-film.at
Dor Film Produktionsges.m.b.H., Wien,
Co-Produzenten: Gerd Huber Dor Film-West ProduktionsgesmbH., München Claudia Krebs, Volker Krappen Krebs & Krappen, Hamburg Jani Thiltges Samsa Film, Bertrange / Luxembourg Förderer und Financiers: ÖFI (Österreichisches Filminstitut) ORF (im Rahmen des Film/Fernsehabkommens) FFW (Film Fonds Wien) Eurimages BKM (Beauftragte für Kultur und Medien) FilmFörderung Hamburg Filmstiftung NRW Film Fund Luxembourg Cine Tirol Entwickelt mit Unterstützung von: MEDIA Programme of the European Union - EAVE und dem "Kuratorium junger deutscher Film" Set-Publicity: Agentur Dohr Ulli Dohr, Herta Cech Tel.: +43 1 532 16 15 Fax: +43 1 532 16 19 e-mail: office@dohr.net
Rückfragehinweis:
Agentur Dohr
Ulli Dohr, Herta Cech
Tel.: +43 1 532 16 15
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF