Wien (OTS) - Sommer, Sonne, Urlaub. Da darf die digitale
Fotokamera im Gepäck nicht fehlen. Wobei heuer die digitalen
Spiegelreflexkameras besonders stark im Trend liegen, wie aus der
Top-Ten Statistik der Internet-Einkaufs- und Preisvergleichsplattform
Geizhals.at hervorgeht. So wird die aktuelle Hitliste der am meisten
gesuchten Produkte derzeit von einer digitalen Spiegelreflexkamera,
nämlich der Canon EOS 350D, angeführt.
Für Profi- aber auch für viele Hobbyfotografen ist die
Spiegelreflexkamera, die durch einen beweglichen Spiegel das Motiv
direkt durch das Objektiv sichtbar macht, bis heute ein Muß
geblieben. Die digitale Spiegelreflexkamera verbindet den
Qualitätsvorsprung der Spiegelreflextechnik mit der Convenience der
digitalen Fotografie und bietet darüber hinaus noch weitere Vorteile:
"Bei den einfacheren Digicams sind die Objektive fix montiert, bei
den digitalen Spiegelreflexkameras dagegen austauschbar. Damit hat
man beim Fotografieren viel mehr Möglichkeiten, man kann auf
verschiedene Distanzen und Lichtverhältnisse besser eingehen. Immer
mehr Urlauber wollen von ihren Reisen richtig tolle Bilder mitbringen
und greifen daher zur digitalen Spiegelreflexkamera", berichtet
Geizhals-Marketingleiterin Mag. Vera Pesata.
Zwar muß man für die digitalen Spiegelreflexkameras in der Regel
tiefer in die Tasche greifen als für eine "normale" Digicam.
Allerdings gibt es auch in diesem Segment einige vom
Preis-Leistungsverhältnis besonders interessante Modelle, die die
Geizhals-Experten empfehlen: Ab 678,- Euro zu haben (im Bundle mit
Objektiv ab 810,- Euro) ist derzeit das schon erwähnte
Spitzenreitermodell, die Canon EOS 350D. Sie zeichnet sich durch
besonders hohe Leistungsfähigkeit (8 Megapixels) aus und ist nicht
nur auf Geizhals.at am beliebtesten, sondern auch weltweit
marktführend.
Gut beraten ist man auch mit dem Vorgängermodell, der Canon EOS
300D. Sie gilt, da die Nachfolgerin schon auf dem Markt ist, als
Auslaufmodell und wird derzeit bereits um 535,- Euro angeboten. Damit
ist diese digitale Spiegelreflexkamera um 37% günstiger als noch Ende
des Vorjahres, wo sie noch 709,- Euro kostete.
Konkurrenz und Alternative zu den beiden Canon-Modellen bilden die
Nikon D 70S - derzeit um 759,99 Euro auf Geizhals.at zu haben - und
deren Vorgängerin, die Nikon D 70, die ab 638,99 Euro angeboten wird
(ebenfalls um 37% billiger als noch vor wenigen Monaten).
Erst seit März auf dem Markt und besonders im semiprofessionellen
Bereich beliebt ist die Canon EOS 20D. Diese zeichnet sich durch
einen besonders großen Funktionsumfang und durch eine hohe
Geschwindigkeit aus, die vor allem bei Momentaufnahmen wie etwa beim
Sport von Vorteil ist. Mit einem Preis von 1.199 Euro liegt dieses
Modell in der Spielklasse der semiprofessionellen Angebote bis ca.
3.000 Euro durchaus noch im moderaten Bereich. Urlaubsfotografen mit
nicht ganz so ehrgeizigen Ambitionen können allerdings guten
Gewissens zu den oben erwähnten günstigeren Modellen greifen.
Geizhals Preisvergleich ist die führende österreichische
Einkaufsplattform im Internet Durchschnittlich verzeichnet die
Plattform laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) rund 1,5 Millionen
Unique Clients im Monat. Betreiber von Geizhals.at ist das im Jahr
2000 gegründete, österreichische Unternehmen Preisvergleich Internet
Services AG mit Sitz in Wien.
Weitere Informationen und Fotos finden Sie unter:
http://unternehmen.geizhals.at/presse/
Rückfragehinweis:
Geizhals Presse
Agentur Dr. Neureiter
Tel: +43 1 924 60 87
e-mail: agentur@neureiter.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB