• 13.06.2005, 12:22:04
  • /
  • OTS0121 OTW0121

Grüne zu Obergrafendorf: Kein Aussetzen der Trinkwasser-Grenzwerte

Fasan: Sanierung, Information und Reduktion der Wassergebühren sind Gebot der Stunde

St. Pölten (OTS) - Auf der Homepage der Gemeinde Obergrafendorf
findet sich derzeit folgende Warnung: "Achtung: Das Wasser hat
derzeit einen Gehalt von 52,8 mg/l Nitrat. Der Nitratwert liegt daher
über dem Grenzwert von 50 mg/l laut Trinkwasserverordnung. Beim Amt
der NÖ Landesregierung wurde deshalb um befristete Aussetzung dieses
Grenzwertes angesucht".
"Für uns Grüne ist es ein absolutes Kuriosum, dass ein Bürgermeister
bei der Landesregierung um Anhebung des Grenzwertes für die
Nitratbelastung im Trinkwasser ansucht anstatt den Landeshauptmann
zur Sanierung des Grundwassers auffordert", so LAbg. Martin Fasan.
Völlig inakzeptabel sei es, dass diese Information auf der Homepage
von Obergrafendorf im hintersten Winkel versteckt wird, anstatt auf
der ersten Seite den prominentesten Platz zu bekommen. Fasan: "Die
Informationspflicht gegenüber der Bevölkerung sollte für die
BürgermeisterInnen absolute Priorität haben." (siehe
http://www.ober-grafendorf.at)
Neben den notwendigen Sanierungsmaßnahmen fordern die Grünen eine
Reduktion der Wassergebühren. "Es ist zwar in Ordnung, dass die
Gemeinde ihren BürgerInnen einen teilweisen Kostenersatz für das
erforderliche Mineralwasser anbietet. Solange das Trinkwasser aber
ungenießbar ist, darf es nicht dasselbe kosten, wie das genießbare
Wasser in anderen Gemeinden", schließt Fasan.

Rückfragehinweis:
Presse -Grüner Klub im NÖ Landtag, Tel: 02742/9005/16703, http://noe-gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel