• 10.06.2005, 11:04:04
  • /
  • OTS0123 OTW0123

Heeresreform stärkt ländlichen Raum

Sobotka: Gute Lösung für Mostviertel

St. Pölten (NLK) - "Wir haben eine gute Lösung für das Mostviertel
erarbeitet. Die Ostarrichi-Kaserne bleibt bestehen. Die Melker
Birago-Kaserne stockt auf 500 Mann Kaderpersonal auf. Alle
gefährdeten Kasernen im ländlichen Raum bleiben erhalten", betonte
Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka heute in Amstetten, zu den mit dem
Verteidigungsministerium ausverhandelten Plänen im Zuge der
Heeresreform. Kasernen seien nicht nur wichtig für die
Landesverteidigung, sie stellen auch einen wichtigen
Wirtschaftsfaktor dar. Für den Landesrat ist klar, dass

Niederösterreich von der Heeresreform profitiert. Das
Bundesheer-Personal in Niederösterreich bleibe nicht nur bestehen,
sondern werde von 5.900 auf 6.200 Arbeitsplätze aufgestockt. Das
bedeute ein Plus von insgesamt 300 Arbeitsplätzen und eine deutliche
Stärkung der Regionen. Sobotka: "Dadurch sind auch in Zukunft
Katastropheneinsätze und Grenzeinsätze möglich."

Niederösterreichweit wurden 20 Heeresstandorte gesichert, 8 davon
sogar deutlich gestärkt. Darüber hinaus ist ein Drittel aller
österreichischen Kampfverbände künftig in Niederösterreich
beheimatet.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel