- 09.06.2005, 10:14:26
- /
- OTS0057 OTW0057
WKÖ: Auszeichnung für die besten Trainer in der Erwachsenenbildung
Beim WIFI-Trainerkongress am 12. und 13. Juli in Salzburg werden die sieben besten Trainer gekürt - WIFI Österreich setzt neue Impulse in der Trainer-Ausbildung
Wien (PWK427) - Kompetenz, Kreativität, sowie die methodische und
didaktische Vielseitigkeit von Trainern zählen zu den wichtigsten
Erfolgsfaktoren des WIFI-Österreich. Um diese Stärken weiter zu
forcieren und die laufende Aus- und Weiterbildung der mehr als 11.000
WIFI-Trainer in den sieben WIFI-Geschäftsfeldern zu intensivieren,
hält das WIFI-Österreich unter dem Motto "Competence for Competition"
am 12. und 13. Juli in Salzburg den ersten WIFI-Trainerkongress ab.
Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der neu geschaffene Award
WIFI-TRAINER/IN 2005 an die "Stars" im WIFI Trainer-Team verliehen.
Hohe Motivation und großer persönlicher Einsatz der Trainer
spielen für die Qualität in der Erwachsenenbildung eine große Rolle.
Dies zu stärken und mit einer Top-Trainerausbildung die Rolle als
Marktführer in der Erwachsenenbildung weiter zu festigen, ist
wesentliches Unternehmensziel des WIFI. "Mit dem neuen Award, der
heuer erstmals verliehen wird, wollen wir die besten Ideen und
besonderes Engagement auszeichnen. Die von nun an jährlich verliehene
Ehrung soll den Anreiz erhöhen, mit Kreativität und innovativen
Methoden die Qualität und die Kompetenz der WIFI-Erwachsenenbildung
weiter zu steigern", sagt Michael Landertshammer, Institutsleiter des
WIFI-Österreich. "Unsere Trainer stehen mit beiden Beinen in der
Praxis. Die ständige Rückkoppelung mit der Wirtschaft garantiert,
dass ihre Arbeit voll auf die Bedürfnisse der Wirtschaft ausgerichtet
ist und somit den Kursteilnehmern einen optimalen Nutzen für ihre
weitere berufliche Entwicklung sichert."
Das Interesse am ersten WIFI-Traineraward war groß: Aus über 70
Einreichungen wurden 23 Kandidaten nominiert. Aus dieser Runde kürt
die Jury die sieben Preisträger in den WIFI-Geschäftsfeldern
Unternehmensführung/Management, Persönlichkeit, Sprachen,
Betriebswirtschaft, EDV/IT, Technik bzw. Branchen. Die Sieger werden
bei der feierlichen Gala am Abend des 12. Juli, im Rahmen des WIFI
Trainerkongresses, bekannt geben. Als Kriterien für die Auswahl
werden innovative Maßnahmen in der Weiterbildung, besonders
erfolgreiche bzw. kreative methodische und didaktische Ansätze im
Training, Prozessverbesserungen in der Erwachsenenbildung sowie
gelungene Kundenbindungsmaßnahmen für das WIFI bewertet.
WIFI-TRAINER/IN 2005 - die Nominierten:
Unternehmensführung/Management
Mag. Martin Hauser/Dr. Gerhard Graf (Tirol, Kärnten, NÖ, OÖ,
Salzburg)
Dr. Wolfgang Herburger (Vorarlberg)
Ing. Johann Köllich (Kärnten)
Persönlichkeit
Mag. Birgit Freidorfer (Steiermark)
Ing. Franz Loibner (Steiermark)
Mag. Dr. Helga Pammer (Wien)
Karl Seisser/Wilfried Zenker (Steiermark)
Martina Wojna (Wien)
Sprachen
Mag. Ildikó-Melinda Ciorba (Burgenland)
Irma Gruber (Oberösterreich)
Elaine Pichler (Oberösterreich)
Betriebswirtschaft
Johanna Christa (Vorarlberg)
Mag. Brigitte Neu (Oberösterreich)
Dr. Reinhard Peterjan (Steiermark)
EDV/IT
Mag. Katja Hablich (Kärnten)
Daniel Kirchmeier (Kärnten)
Ernst Napetschnig (Kärnten)
Technik
Ing. DI (FH) Helmut Aschbacher (Steiermark)
Martin Kappel (Oberösterreich., Salzburg, Wien)
Gregor Reiter (Oberösterreich)
Branchen
Dr. Markus Dittrich (Niederösterreich)
Johannes T. Neuner (Tirol, Vorarlberg)
Dipl.Päd. Martin Widemann (Burgenland, Niederösterreich)
Infos unter www.wifi.at/traineraward (BS)
Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich WIFI Österreich Mag. Barbara Mann Tel.: (++43) 0590 900-3118 mailto:barbara.mann@wko.at www.wifi.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK