Einladung zur Pressekonferenz
Wien (OTS) -
Termin: 09.06.2005,10.30 Uhr
Ort: k47 (keyclub vienna, 1010 Wien, Franz Josefskai 47, 7. Stock)
Was kann der Umstand, dass W.A. Mozart in Wien gelebt hat, für
eine Stadt, die sich als Musik- und Kulturstadt versteht, heute noch
bedeuten? Auf diese zentrale Fragestellung versucht das WIENER
MOZARTJAHR 2006 im kommenden Jahr Antworten zu finden. Ganz in diesem
Sinne präsentieren Intendant Peter Marboe und sein Team nun den
aktuellen Stand der Programmplanung: Wie eine Ouvertüre die Motive
und den Charakter einer Oper darstellt, soll die Pressekonferenz die
Intentionen von WIENER MOZARTJAHR 2006 umreißen. Nicht das
Gesamtprogramm wird hiermit vorgestellt, sondern der gedankliche
Überbau und einige konkrete Beispiele dazu.
Wichtig ist insgesamt die Tatsache, dass im WIENER MOZARTJAHR 2006
verstärkt junge Künstler zu Wort kommen: Ungewöhnliche,
genreübergreifende Konstellationen sollen im Jahr 2006 in Wien für
zahlreiche überraschende Begegnungen mit Mozart sorgen.
Es sprechen:
Peter Marboe, Intendant WIENER MOZARTJAHR 2006
Franz Patay, Geschäftsführer WIENER MOZARTJAHR 2006
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Rückfragehinweis:
Wiener Mozartjahr 2006 Presse Astrid Bader Petra Eckhart BSX Bader & Schmölzer GmbH Maria Jacobi Gasse 1/1 1030 Wien Tel.: +43 1 51500 - 740 Fax: +43 1 51500 - 741 media@wienmozart2006.at www.wienmozart2006.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF