Anrainerwünsche waren bei der Neugestaltung ausschlaggebend
Wien (OTS) - Vor allem die Wünsche der AnrainerInnen standen im
Mittelpunkt der Überlegungen bei der Neugestaltung des "Beserlparks"
am Wielandplatz in Favoriten. Im Rahmen des
Bürgerbeteiligungsverfahrens konnten beispielsweise eine
mädchengerechte und darüber hinaus auch barrierefreie,
behindertenfreundliche Gestaltung verwirklicht werden.
Auch der vorhandene üppige Altbaumbestand wurde als schattige
Grünoase erhalten.
Im Zentrum des Parks wurde nun ein ovaler Platz gestaltet, der
vielfältige Möglichkeiten für ParkbesucherInnen bietet:
Aufenthaltsbereiche und Spielräume sind nischenartig um seine offene
Mitte gruppiert. Der Wielandpark ist somit in diesem Frühjahr
wesentlich übersichtlicher und sicherer geworden. Für Kinder und
Jugendliche wurden ein vielfältiges Angebot an Spiel- und
Sportflächen, sowie ein Stützpunkt für die Parkbetreuung geschaffen.
Eine Hundezone mit Tränke rundet das Angebot auch für Tierfreunde ab.
Die Wielandpark-Neugestaltung wurde zur Gänze aus dem Budget des 10.
Bezirks finanziert.
Willkommen zur Eröffnung am 7.Juni, 15 Uhr
Der neue Wielandpark wird Dienstag 7.Juni 2005 um 15 Uhr von
Umweltstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner
im Rahmen eines kleinen Parkfestes eröffnet.
Info:
o Wielandpark: http://www.wien.gv.at/ma42/parks/wieland.htm
o Parks im 10.Bez.: http://www.wien.gv.at/ma42/parks/bezirk10.htm
o Parks in Wien: http://www.wien.gv.at/ma42/parks/index.htm
rk-Fotoservice: http://www.wien.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) /rat
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/ Ing. Franz Ratzka Stadtgartenamt (MA 42) Tel.: 4000/97 242 mailto:rat@m42.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK