• 03.06.2005, 17:55:49
  • /
  • OTS0292 OTW0292

Morak zum Tod von Leon Askin: Legende internationaler Schauspielkunst

Wien (OTS) - Als "Legende der internationalen Schauspielkunst"
würdigte Kunststaatssekretär Franz Morak den heute in seinem 97.
Lebensjahr in Wien verstorbenen großen Schauspieler Leon Askin. Leon
Askin, der vor 1938 ins Exil gehen musste, "ist einer der
beeindruckendsten Schauspielerpersönlichkeiten. Die Anfänge der
großen Zeit in Hollywood ohne Leon Askin sind undenkbar. Er hatte
gemeinsam mit Billy Wilder und Fritz Lang Maßstäbe in der
internationalen Filmwelt gesetzt und ist an der Seite von Peter
Ustinov, Elizabeth Taylor, James Cagney oder Richard Burton
aufgetreten. In seinen unterschiedlichen Rollen hat er internationale
Filmgeschichte geschrieben", so der Staatssekretär.

Leon Askin, der 1994 aus Amerika nach Österreich zurückgekommen ist,
hat seine Verbindung zu Wien und zum kulturellen Schaffen in
Österreich stets aufrechterhalten. In den USA engagierte sich Leon
Askin u.a. in seiner Eigenschaft als Mitglied des Komitees der
amerikanischen Filmakademie immer wieder für das österreichische
Filmschaffen. Auch in seiner Eigenschaft als Präsident der American
National Theatre and Academy West, einer Organisation, die sich in
vielfältiger Weise kultureller Aktivitäten annimmt, half er
österreichischen Filmen zum Durchbruch in Amerika. Im Jahre 2001
erhielt Leon Askin das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I.
Klasse

Rückfragehinweis:
Staatssekretariat für Kunst und Medien
Mag. Katharina Stourzh
Tel.: (++43-1) 53115/2228
mailto:katharina.stourzh@bka.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SKM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel